
Beyond Meat vereinbart Partnerschaft mit Taco Bell
Beyond Meat Aktien explodieren - Bären flüchten aus ihren Short-Positionen
Beyond Meat ist eine neue Partnerschaft eingegangen. Nachdem man bereits mit Fast-Food-Ketten wie Del Taco, Carl’s Jr., McDonald’s und Subway zusammenarbeitet, kündigte die Gesellschaft nun eine neue Partnerschaft mit Taco Bell an. Die Aktien von Beyond Meat explodierten regelrecht nach der Ankündigung. Durchaus zu Recht, denn Taco Bell ist ein Schwergewicht im Fast-Food-Markt.
Taco Bell’s Heimatmarkt sind die USA. Aktuell betreibt man dort 6.611 Filialen, hat aber in den letzten Jahren eine weltweite Expansion begonnen, die sehr breit aufgestellt ist. Vorrangig versucht die Gesellschaft im asiatisch-pazifischen Raum und in Europa Fuss zu fassen. In Fernost sind Indien, Korea und Japan mit Abstand die wichtigsten Märkte. In Europa hat Taco Bell vor allem in Spanien und Grossbritannien eine starke Vertretung. Taco Bell gehört zu Yum! Brands. Die Holdinggesellschaft besitzt unter anderem auch Ketten wie Kentucky Fried Chicken (KFC) und Pizza Hut.
Bis dato hat sich Taco Bell mit pflanzenbasiertem Fleischersatz schwergetan. Als eine der wenigen grossen Fast-Food-Ketten hat man seinen Kunden bisher keine attraktiven Angebote aus diesem Bereich gemacht. Umso bedeutender war die Meldung, dass man mit Beyond Meat an einem neuen Produkt arbeitet, das im Verlauf dieses Jahres getestet werden soll.
Wall Street sorgt sich wegen Q4
Die Aktien von Beyond Meat hatten in den letzten Wochen einen schweren Stand. Die grassierende Covid-19-Krise hilft dem Absatz nicht, da Restaurantbesuche nur noch sehr limitiert möglich sind, wenn überhaupt. Beyond Meat versucht, den Umsatz über Supermärkte und E-Commerce Kanäle anzukurbeln, was auch im 3. Quartal funktionierte. Es bleibt aber abzuwarten, wie sich das 4. Quartal entwickelt hat und vor allem, welchen Ausblick der Vorstand für 2021 präsentieren wird. Einen Termin für die Veröffentlichung der Zahlen zum 4. Quartal hat die Gesellschaft bisher nicht genannt.
Eine konkrete Empfehlung zu dieser Analyse ist den Lesern des Zürcher Finanzbriefes vorbehalten. Den Zürcher Finanzbrief und die zugehörigen Empfehlungen können Sie im Rahmen eines kostenlosen Probe-Abonnements ausgiebig testen.
16.01.2021 - Mikey Fritz - mf@zuercher-boersenbriefe.ch
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)