
AstraZeneca, Novavax, BioNTech - welche Aktie profitiert vom Scheitern bei CSL
CSL stellt die Entwicklung eines eigenen Impfstoffs ein - wie reagiert der Markt?
Nachdem bekannt wurde, dass der sich in der ersten klinischen Testphase befindliche Corona-Impfstoff der Universität Queensland in Brisbane zu falschen Positivresultaten bei HIV-Tests führte, gab der australische Regierungschef Scott Morrison bekannt, dass die Entwicklung eingestellt wird.
Angedacht war die Produktion von 51 Millionen Impfdosen beim Pharmakonzern CSL (AU000000CSL8), dessen Aktie zwischenzeitlich um fast 4 % nachgab und den heutigen Handel in Sydney schließlich mit - 3,2 % beendete.
Ausgewichen wird nun auf die Impfstoffe von AstraZeneca (GB0009895292) und Novavax (US6700024010). Bei den beiden Pharmakonzernen sollen zusammen weitere 31 Millionen Dosen bestellt werden. Unklar ist, ob die australische Gesundheitsbehörde auch den Impfstoff von BioNTech (US09075V1026) aufstocken wird. Hier hatte die Australische Regierung im Vorfeld bereits 10 Millionen Dosen geordert.
Chart: CSL
Für weiteres Aufsehen sorgt die heutige Aussage von Gesundheitsminister Jens Spahn, dass momentan mit einer breiten Versorgung in Deutschland mit Corona-Impfstoffen für alle Interessenten erst im 3. Quartal 2021 gerechnet werden könne.
Da es bislang noch keine Langzeitstudien gibt, bleibt unklar ob eine Impfung gegen Corona einen lebenslangen Schutz bietet oder ob in gewissen Abständen neu geimpft werden muss. Vor diesem Hintergrund bleibt offen, ob und wann die Produktionskapazität den weltweiten Bedarf decken kann.
Fazit:
Die Werte der betroffenen Pharmakonzerne und Logistikspezialisten werden die Märkte noch über einen längeren Zeitraum bewegen und Meldungen aus Politik und Forschung können jederzeit einen dramatischen Einfluss auf deren Bewertung haben.
Es bleibt also spannend, ebenso wie im speziellen Fall von CSL auch die Frage, ob der Aktie in Kürze der Ausbruch aus dem ausgeprägten Konsolidierungsdreieck nach oben gelingen wird. Eine reizvolle Investment-Wette!
11.12.2020 - Christian Teitscheid - ct@ntg24.de
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)