
NTG24 Edelmetall-Trading: Tageseinschätzung Gold und Platin vom 28.11.2022
Technische Lage Gold und Platin
Weiterhin sind die Preise der Edelmetalle Gold und Platin in dem auch charttechnisch deutlich sichtbaren Dilemma gefangen, dass nach den jüngst weniger ungünstig als erwartet ausgefallenen Oktober-Inflationsraten der USA (z.B. Gesamtrate + 7,7 %, Konsensprognose + 8,0 %) sich zwar einerseits die Erwartungen künftig moderaterer Zinsanhebungsschritte FED seither erhärten, andererseits aber gerade die EZB wegen hierzulande noch deutlich höherer Inflationsniveaus (Gesamtrate Eurozone Oktober + 10,6 %, Konsensprognose + 10,2 %) zuletzt berechtigterweise auch weiterhin ein striktes Festhalten an ihrer mittlerweile sehr rigiden Zinserhöhungspolitik signalisierte.
Darüber hinaus mehrten sich zuletzt jedoch ebenfalls die Stimmen unter den mehrheitlich weiterhin klar „hawkishen“, d.h. grundsätzlich eine dauerhaft konsequente Inflationsbekämpfungs-Politik in den Vordergrund ihrer zinspolitischen Votierungen stellenden FED-Gouverneure, nach den trotz einer überwiegend durchaus befürworteten Rücknahme der künftigen weiteren Leitzins-Erhöhungsschritte diese für eine nachhaltig wirksame Inflationseindämmung dennoch in jedem Fall auch weiter zumindest bis in einen Korridor von 5,00 – 5,25 % fortgesetzt werden sollten.
Unmittelbar nach Publikation der von den Marktteilnehmern zunächst entspannt aufgenommenen Oktober-Inflationszahlen waren diese jedoch im Konsens noch von einer Beendigung des FED-Leitzinserhöhungszyklus spätestens in der Zone von 4,75 – 5,00 % ausgegangen (aktuell gültiger Korridor: 3,75 – 4,00 %).
Auch die Enttäuschung dieser Hoffnungen durch die jüngsten Verlautbarungen diverser FED-Gouverneure hat die Aufwärtsbewegung vor allem des Preises von Gold, aber auch in schwächerem Maße von Platin in den letzten Tagen fraglos zusätzlich gedämpft und dürfte deren kurzfristiges Erholungspotenzial auch weiterhin begrenzen. Hieraus ergeben sich unsere weiteren detaillierten Einschätzungen zu Gold und Platin derzeit wie folgt.
GOLD
Kurzfristig
Leichter Ausbruch aus dem seit 16.11. etablierten Abwärtstrendkanal nun unter Überwindung von 1758 USD erfolgt. Nächsttiefere Horizontal-Unterstützung von rd. 1746 USD jedoch weiterhin in Reichweite. Eine signifikante Unterschreitung und damit ein erneuter Rückfall in o.g.
Abwärtstrendkanal dürfte kurzfristig allerdings ein vorübergehendes neues Short-Signal in Gold darstellen. Nächster Widerstand (horizontal) bei ca. 1787 USD.
Momentum aktuell in der Kaufzone (> 50) und dabei anziehend, was die derzeit technisch zunehmend verbesserte, aber dennoch grundsätzlich weiter als fragil einzuschätzende Chartlage von Gold untermauert.
Chart: Gold kurzfristig
Gold auf TradingView
Mittel-/Längerfristig
Hauptabwärtstrend seit März 2022 unter Überschreitung von 1690 USD mittlerweile gebrochen, nächster flacher Abwärtstrend-Widerstand seit August 2022 nun bei rd. 1790 USD. Nächste längerfristige Unterstützung aktuell bei rd. 1725 USD.
Momentum weiterhin knapp in der Kaufzone und aktuell stabil.
Chart: Gold mittel-/längerfristig
Gold auf TradingView
PLATIN
Kurzfristig
Analog zu Gold: Kurzfrist-Abwärtstrend seit 11.11. bzw. mittlerweile sehr spitz zulaufender Konsolidierungskeil seit 04.11. unter Überwindung von rd. 989 USD (heutiges Intraday-Hoch 1006 USD) zunächst zwar klar gebrochen. Jederzeit erneut möglicher Test der nächsten Unterstützungszone von rd. 975 – 980 USD wäre jedoch kritisch zu werten, und dürfte bei Verletzung eine weitere starke Korrekturwelle auslösen. Momentum derzeit weiter knapp in der Kaufzone und dabei tendenziell anziehend.
Chart: Platin kurzfristig
Platin auf TradingView
Mittel-/Längerfristig
Platin weiterhin in einer Dreiecks-Konsolidierung innerhalb des seit Februar 2021 etablierten Primär-Abwärtstrends, längerfristiger Widerstand derzeit bei rd. 1080 USD.
Mittelfristige sekundäre Horizontal-Unterstützung innerhalb des bereits im März 2020 entstandenen Konsolidierungsdreiecks momentan bei rd. 940 USD, längerfristig ansteigende Dreiecksunterstützung derzeit jedoch erst bei rd. 850 USD.
Chart: Platin mittel-/längerfristig
Platin auf TradingView
28.11.2022 - Matthias Reiner
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)