Edelmetall Marktbericht vom 26.08.2023: Der Silberpreis verzeichnet starken Wochenanstieg von 6,5% - Während sich Gold behauptet und den Aufwärtstrend beibehält
BRICS erweitert Mitgliederbasis ab 2024
Die vergangene Woche war eine aufregende Zeit für Investoren und politische Beobachter. Ein bedeutendes Treffen der BRICS-Staaten und beachtliche Schwankungen in den Edelmetallmärkten lassen Raum für viele Fragen und einige überzeugende Analysen. In diesem Artikel schauen wir uns die möglichen Implikationen der kürzlichen Entwicklungen genauer an und wie diese die globale Finanzwelt beeinflussen könnten.
Die Finanzmärkte haben mit großem Interesse das letzte BRICS-Treffen verfolgt, insbesondere angesichts der Gerüchte über eine mögliche neue, goldgestützte Handelswährung. Die Allianz, die aus Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika besteht, hat aber eine Ausweitung ihrer Mitgliederbasis ab dem 1. Januar 2024 angekündigt. Die Reaktion des Westens auf diese Entwicklung war bemerkenswert ruhig.
Einige Experten spekulieren, dass die USA die Erweiterung der BRICS nicht als ernsthafte Bedrohung ansehen. Nach Aussage des US-Sicherheitsberaters Jake Sullivan liegt der Grund darin, dass die jeweiligen nationalen Interessen und wirtschaftlichen Prioritäten der BRICS-Länder zu weit auseinanderliegen, um als echte geopolitische Rivalen betrachtet zu werden.
Technische Analyse: Silber schlägt sich gut, Gold hält sich wacker
Wenn wir den Blick von der Geopolitik auf die Edelmetallmärkte richten, finden wir einige interessante Entwicklungen. Der Preis von Silber (TVC:SILVER) schloss die Handelswoche mit einem Plus und erreichte 24,20 US-Dollar. Das ist ein Anstieg von 6,5% im Vergleich zur Vorwoche, obwohl der Kurs auf Monatsbasis um 2,2% gesunken ist. Eines der Schlüsselindikatoren in der technischen Analyse, der 200-Tage-Durchschnitt (GD200), zeigt einen Aufwärtstrend an. Die Zahlen deuten auf eine bullische mittel- bis langfristige Perspektive für Silber hin, mit direkten Widerständen und Unterstützungen in den Bereichen von 26,12 US-Dollar und 22,10 US-Dollar.
Bei Gold (TVC:GOLD) sehen die Dinge ein wenig gemischter aus. Der Kurs endete die Handelswoche bei 1915 US-Dollar, was einem leichten Anstieg von 1,3% entspricht. Der GD200 zeigt ebenfalls einen Aufwärtstrend, und trotz einer leicht negativen Monatsperformance von -2,6% bleibt der Gesamtmarkt für Gold optimistisch. Die unmittelbaren Unterstützungs- und Widerstandsbereiche liegen bei 1885 US-Dollar und 2060 US-Dollar, was auf eine seitwärts gerichtete, aber dennoch potenziell positive Bewegung in der nahen Zukunft hindeutet.
Die globale Bedeutung: Warum das alles von Belang ist
Die geopolitische Verschiebung, die sich aus der Erweiterung der BRICS-Allianz ergibt, und die positiven Markttrends in Edelmetallen sind nicht nur für sich genommen bemerkenswert. Sie sind Teil eines größeren, komplexeren Puzzles in der globalen Finanzlandschaft. Insbesondere die potenzielle Einführung einer goldgestützten Währung durch die BRICS könnte, falls sie zustande kommt, erhebliche Auswirkungen auf die Dynamik von Edelmetallen haben. Daher ist es wichtig, beide Entwicklungen im Auge zu behalten.
Sind die USA vorbereitet? Ein Blick auf die westliche Perspektive
Das gemäßigte Verhalten des Westens könnte mehr als nur diplomatische Vorsicht sein. Die Vereinigten Staaten und andere westliche Länder könnten strategisch von einer Fragmentierung der BRICS-Länder profitieren, insbesondere wenn nationale Interessen und wirtschaftliche Prioritäten divergieren. Mit anderen Worten, die Erweiterung der BRICS könnte sich als ein zweischneidiges Schwert für die Mitgliedsländer herausstellen. Es bleibt jedoch die Frage, wie die USA und andere westliche Nationen sich positionieren werden, wenn die Erweiterung der BRICS-Staaten sich konkretisiert.
Silber und Gold: Edelmetalle als finanzielle Zufluchtsorte
Angesichts der Volatilität in anderen Anlageklassen und geopolitischen Unsicherheiten bleibt die Attraktivität von Edelmetallen als finanzielle Zufluchtsorte erhalten. Technische Analysen zeigen, dass sowohl Silber als auch Gold trotz kurzfristiger Schwankungen weiterhin eine stabile, mittel- bis langfristige Anlage darstellen könnten. Insbesondere Silber zeigt sich derzeit stark und könnte für Investoren, die nach weniger volatilen Optionen suchen, besonders attraktiv sein.
Der Einfluss auf die Devisenmärkte
Sollte die BRICS-Allianz eine neue Handelswährung einführen, könnte dies den Devisenmärkten eine weitere Wendung geben. Eine goldgestützte Währung könnte nicht nur die Nachfrage nach Gold erhöhen, sondern auch den US-Dollar und den Euro als dominante Handelswährungen herausfordern. Dies wäre ein Paradigmenwechsel, der weitreichende Auswirkungen auf die globalen Finanzmärkte haben könnte.
In einer Welt, in der sowohl geopolitische als auch wirtschaftliche Faktoren eng miteinander verknüpft sind, sind die jüngsten Entwicklungen im BRICS-Block und im Edelmetallmarkt mehr als nur kurze Schlagzeilen. Sie könnten die Vorboten für eine neu gestaltete globale Finanzordnung sein. Daher ist es entscheidend, die Veränderungen in diesen beiden Schlüsselbereichen sorgfältig zu überwachen.
-Aktie: Kaufen oder verkaufen?
Die neuesten -Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für -Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?
Konkrete Empfehlungen zu - hier weiterlesen...
26.08.2023 - Andreas Opitz
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)