
Anhaltender Heimwerker-Boom beschert Home Depot Rekordquartal
Hohe Nachfrage übertrifft Wall Street Erwartungen
Die stabile Nachfrage nach Heimwerker-Artikeln beschert US-Baumarktkette einen Rekordquartal von 5,17 Milliarden US-Dollar. Trotzdem fiel die Aktie vorbörslich.
Am Dienstag gab die US-Baumarktkette Home Depot (US4370761029) ihre Quartalszahlen bekannt, die über die Schätzungen der Wall Street hinausgingen, da die Nachfrage nach Heimwerkerartikel anhaltend hoch blieb. Zwar sind die Kundentransaktionen in den Filialen um 3 Prozent zurückgegangen, aber die gestiegenen Produktpreise, die bei einem Einkauf durchschnittlich um 9 Prozent höher lagen, glichen den Rückgang wieder aus.
"Im zweiten Quartal haben wir den höchsten Quartalsumsatz und -gewinn in der Geschichte unseres Unternehmens erzielt“, teilte Unternehmenschef Ted Decker in einer Pressemitteilung des Unternehmens mit. Die Umsätze von Home Depot stiegen im zweiten Quartal um 5,8 Prozent auf 5,17 Milliarden US-Dollar, während Analysten ein Wachstum von 4,9 % erwarteten. Ebenfalls im Jahresvergleich kletterten die Erlöse gegenüber dem Vorjahr um 6,5 Prozent auf knapp 43,8 Milliarden US-Dollar. Die Analysten schätzten „nur“ 43,36 Milliarden US-Dollar. Der Gewinn je Aktie lag bei 5,05 US-Dollar.
Vorbörslich verlor die Aktie rund 2 Prozent ihres Wertes. Aber Decker bleibt optimistisch und bestätigte die Ziele für das Gesamtjahr: Home Depot peilt ein Umsatzplus von rund drei Prozent an. Derzeit notiert die Aktie bei 311,80 US-Dollar.
16.08.2022 - Christina Daron
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)