als .pdf Datei herunterladen

Boom bei Beyond Meat geht weiter!

Aktie am Scheidepunkt!

NTG24 - Boom bei Beyond Meat geht weiter!

 

Spannender könnte die aktuelle Lage bei dem Fleischersatz-Spezialist Beyond Meat wohl nicht sein. Es treffen gleich zwei unterschiedliche Faktoren aufeinander welche die Frage aufwerfen was nun zu tun ist.

Erstens endete gestern die Lockup-Frist für die Erstinvestoren. Diese dürfen nun nach ihren günstigen Einstiegskursen erstmals Kassen machen, was einige auch getan haben und damit den Kurs massiv unter Druck gesetzt haben. Das Ergebnis: ca. 75% bis 80% aller ausstehenden Aktien sind nun im Handel. Langfristig gut, kurzfristig eine Belastung denn die neuen Stücke müssen erst verteilt werden. 

Von ihrem Höchstkurs bei 240 Dollar ist die Aktie mittlerweile um 66% auf aktuell 84 Dollar gesunken. Damit notiert die Aktie aber noch immer satte 230% über dem Emissionskurs. Das von uns in dieser Phase avisierte Kursziel von 100 Dollar wurde damit unterschritten, siehe Chart weiter unten. Unsere Erwartung war das nur das Gap zwischen 100 und 120 geschlossen würde.

 

Wo liegt der Boden für neue Käufe?

 

Sicher ist mit den jüngsten Zahlen: der Boom bei veganen Burgern setzt sich fort und Beyond Meat konnte seinen ersten Quartalsgewinn eingefahren. Im abgelaufenen dritten Quartal verbesserte sich der Umsatz im Jahresvergleich auf 92 Mio. Dollar und damit um das dreieinhalbfache zum Vorjahr. Unter dem Strich ergab dies einen Gewinn von 4,1 Mio. Dollar. Noch vor einem Jahr musste Beyond Meat einen Verlust von 9,3 Mio. ausweisen. Aber auch die Profitabilität im Tagesgeschäft hat sich dank des rasanten Wachstums deutlich verbessert. Die Aussichten können sich auch blicken lassen: Die Umsatzprognose für das Gesamtjahr hob Beyond Meat wegen des gutlaufenden Geschäfts an und soll nun zwischen 265 und 275 Mio. Dollar statt der bisher erwarteten 240 Mio. Dollar liegen. So gesehen verläuft also alles nach Plan und auch besser als vielfach erwartet.

 

Chart Beyond Meat

 

Zur Bewertung: Beyond Meat ist derzeit mit einem Marktwert von rund 6,4 Mrd. Dollar bewertet, und damit sicher nicht günstig. Die Frage ist also wie rasch das Wachstum sich den Erwartungen anpassen kann. Setzt sich die Umsatz- und Gewinnentwicklung fort wie in den vergangenen 12 Monaten würde es Beyond Meat schaffen können innerhalb von 10 Jahren die Marktkapitalisierung im Umsatz zu erreichen. Ist das realistisch? Nur wenn sich das Thema „Ernährung“ nicht als Eintagsfliege sondern als langfristige Trendwende in der Bevölkerung bzw beim Verbraucher darstellt. Vieles spricht dafür denn die jungen Generationen eignen sich andere Ernährungsgewohnheiten an als die Babyboomer. 

Fazit: Wir rechnen damit das der Verkaufsdruck innerhalb der kommenden Tage nachlässt. Auf welchem Kursniveau bleibt abzuwarten. Sicher ist nur, das der Kurs derzeit nicht die Geschäftsentwicklung spiegelt. Wir warten also noch etwas ab, gehen aber dann erneut in Stellung zum Nachkauf.

 

30.10.2019 - Jens Bernecker - jb@ntg24.de

 

 

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.









Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



Bewertungen, Kommentare und Fragen an den Redakteur

 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)