als .pdf Datei herunterladen

China treibt weltweite Stahlproduktion zu Rekord

Stahlproduktion legt im Mai weltweit weiter zu

NTG24 - China treibt weltweite Stahlproduktion zu Rekord

 

Die weltweite Rohstahlproduktion wuchs auch im Mai 2021 weiter dynamisch. Mit einem Anteil von mehr als 57 % an der weltweiten Rohstahlproduktion setzte auch im Mai China neue Maßstäbe und trug wesentlich zu diesem Produktionsrekord bei.

Die weltweite Stahlproduktion hat im Mai 2021 einen neuen Rekord erreicht. Dies teilte die ,,World Steel Association‘‘ (WSA). Danach wuchs die Rohstahl-Produktion im Mai 2021 im Vergleich zum Mai 2020 um 16,5 % auf 174,4 Mio.Tonnen.

Die Vergleichszahl des Vorjahres war zwar durch die Corona-Lockdown-Maßnahmen beeinflusst. Allerdings zeigt bereits ein Blick auf die kumulierte Stahlproduktion für das Gesamtjahr 2020, wie stark in den Folgemonaten die Produktion wieder ansprang: Nach WSA-Angaben stieg nämlich die Rohstahl-Produktion im Gesamtjahr 2020 im Vergleich zu 2019 trotz der Corona-Pandemie von 1.874 Mio. Tonnen auf 1.878 Mio. Tonnen!

Anzeige:

Werbebanner ISIN-WatchlistInteressant ist auch ein Blick auf die regionale Verteilung der Stahlproduktion der 174,4 Mio. Tonnen im Mai 2021. Denn alleine China produzierte davon 99,5 Mio. Tonnen und damit 57 % des gesamten weltweit produzierten Rohstahls!

In der Rangliste folgen Indien mit 9,2 Mio. Tonnen, Japan mit 8,4 Mio. Tonnen, die USA mit 7,2 Mio. Tonnen, Russland mit 6,6 Mio. Tonnen, Südkorea mit 6 Mio. Tonnen und Deutschland mit 3,5 Mio. Tonnen. Dies zeigt den ,,Impact‘‘, den China bei Rohstahl weltweit auf das Gesamtmarkt-Gleichgewicht hat.

Welch enormen Anstieg etwa der Rohstahl-Preis in den USA hat, zeigt die Entwicklung des ,,US Midwest Domestic Hot-rolled Coil Steel Index Futures‘‘, an dem sich rund 95 % der physischen Geschäfte für heißgerollten Stahl im US-Markt orientieren.

 

 

Und was ist das Fazit?

 

Die weltweiten Produktionszahlen für Mai bei Rohstahl verdeutlichen den enormen Aufschwung der Produktion nach dem Corona-Jahr 2020, aber auch den extremen Einfluss der Entwicklungen des chinesischen Marktes auf die weltweite Gesamtproduktion. Vor dem Hintergrund der deutlich gestiegenen Preise für Rohstahl könnte es aber in naher Zukunft zu verstärkten Reaktionen der Marktteilnehmer darauf kommen.

 

24.06.2021 - Arndt Kümpel - ak@ntg24.de

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen




Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)