als .pdf Datei herunterladen

Wo liegen die Perspektiven für die Chevron Aktien?

Chevron ist nach mehr als zwei Jahren aus dem Abwärtstrend ausgebrochen

NTG24 - Wo liegen die Perspektiven für die Chevron Aktien?

 

Ist die Baisse bei Chevron beendet? Der amerikanische Öl-Major litt in den letzten Jahren unter scharfem Gegenwind an der Börse. Doch man konnte die Sorgen der Anleger entkräften und steuert nun auf ein starkes Jahr 2026 zu.

Chevron (US1667641005) hat seinen Abwärtstrend nachhaltig verlassen, der seit November 2022 bestand. Die Bullen hatten mehrfach versucht, den Abwärtstrend zu knacken, wurden aber immer wieder abgewiesen. Im März konvergierte nun die 200 Tage-Linie an den Abwärtstrend heran, nachdem der Öl-Major, der es auf einen Jahresumsatz von knapp 200 Mrd. US-Dollar bringt, eine Lösung für seine letzten wichtigen Probleme bei der Jumbo-Übernahme von Hess (US42809H1077) präsentierte. Damit war das Sprungbrett für die Bullen geschaffen worden, um die Chevron Aktien nach oben ausbrechen zu lassen. 

Anzeige:

Banner Zürcher Börsenbriefe Sonderaktion 4

 

Die 60 Mrd. US-Dollar Übernahme von Hess ist inzwischen so gut wie durch. Die Aktionäre und die Federal Trade Commission haben zugestimmt, womit die beiden wichtigsten Meilensteine für Chevron bereits erledigt sind. Der nächste Meilenstein ist eine Einigung über den Stabroek Block in Guyana. Das Feld enthält nach den letzten Schätzungen 11 Mrd. Barrel Öl und gehört neben Hess, ExxonMobil (US30231G1022) und CNOOC (HK0883013259). Hess hatte sich eine Beteiligung in Höhe von 30 % gesichert, die nun an Chevron im Rahmen der Übernahme gehen würden. Dagegen protestierten die anderen beiden Eigner und der Streit geht nun im Mai zur Streitschlichtung vor die Internationale Handelskammer. Chevron erwartet, dass man bis Ende 2025 eine Lösung für Guyana findet.

Sie suchen nach den aktuellsten Analystenschätzungen für Ihren Börsenfavoriten, möchten quantitative Analysen selbst vornehmen und tief in die Bilanzanalyse einsteigen? Dann schauen Sie sich das Angebot von InvestingPro an, ein ausgezeichnetes Tool für alle Börsenprofis.

 

Chevron Aktien mit neuem Rückenwind

 

Die Zahlen für das 1. Quartal erwarten wir am 02. Mai. Eine Wachstumsstory erwartet die Wall Street nicht. Der Umsatz soll mit 49 Mrd. US-Dollar nahezu auf dem Vorjahresniveau stagnieren und beim „bereinigten“ Gewinn je Aktie wird ein scharfer Rückgang um -18 % prognostiziert. Selbst wenn man sich die offiziellen Erwartungen für das Gesamtjahr ansieht, sind diese sehr bescheiden. Lediglich eine Umsatz- und Gewinnstagnation wird in Aussicht gestellt. Erste echtes Wachstum sehen die Analysten erst für 2026. Dennoch ist Chevron sehr attraktiv, denn:

 

Chevron Corp.

 

Anzeige:

Werbebanner Zürcher BörsenbriefeIm Hinblick auf die Auskehrungen an die Aktionäre gehört Chevron zur Königsklasse. Man hat inzwischen eine 37-jährige Geschichte erreicht, in der man die Dividenden ausschliesslich erhöht hat. Natürlich nicht in jedem Quartal, aber es gab über diesen Zeitraum keinen Rücksetzer. Shell (GB00BP6MXD84) beispielsweise hatte im Umfeld der globalen Lockdowns die Dividende gekürzt. Eine Massnahme, die seinerzeit durchaus nicht unberechtigt war, denn die Lieferketten im Energiesektor standen von einem Tag auf den anderen still. Die Aktionäre hatten und haben dafür jedoch wenig Verständnis und kreiden diese Entscheidung Shell bis heute an. Insofern ist nicht nur die Höhe der Dividenden von Bedeutung, sondern auch die Verlässlichkeit. Annualisiert man die letzte vierteljährliche Dividende, dann sind die Aktien derzeit mit einer Bruttodividendenrendite von mehr als 4 % p. a. zu haben.

Eine konkrete Empfehlung zu dieser Analyse ist den Lesern des Zürcher Finanzbriefes vorbehalten. Den Zürcher Finanzbrief und die zugehörigen Empfehlungen können Sie im Rahmen eines kostenlosen Probe-Abonnements ausgiebig testen.

 

Chevron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten Chevron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Chevron-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Empfehlungen zu Chevron - hier weiterlesen...

 

03.04.2025 - Mikey Fritz

Unterschrift - Mikey Fritz

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)