Valneva weiter im Steigflug, Nordex wieder im Sturzflug, Tesla stark, K+S hofft auf Trendwende
Der Handelstag - Bericht zum 21.06.2022
Der deutsche Aktienmarkt hat am Dienstag leicht höher geschlossen. Nach freundlichem Beginn konnte er die Anfangsgewinne nicht halten und gab diese im Tagesverlauf sukzessive wieder ab. Bei den Einzelaktien geht der Höhenflug der Aktie von Valneva nach dem Einstieg von Pfizer weiter, während die Aktie von Nordex nach enttäuschend aufgenommenen Quartalszahlen deutlich einbrach. Dagegen springt Tesla heute zweistellig nach oben. Auf ein Ende der Konsolidierungsbewegung kann auch die Aktie von K+S hoffen.
Die deutschen Aktien haben heute etwas höher, aber deutlich unter Tageshoch geschlossen. Der DAX lag bei Handelsschluss auf Xetra mit 13.292 Zählern 27 Punkte über seinem gestrigen Schlussstand.
Valneva weiter im Steigflug
Bei den Einzelwerten hielt die Schubkraft der gestern gezündeten Aufwärtsbewegung auch heute bei der Aktie von Valneva (FR0004056851) weiter an. Der Titel gewann auf Xetra 17,41 % auf 12,04 Euro, nachdem der gestern verkündete Einstieg von Pfizer eine schnellere Entwicklung eines Borreliose-Impfstoffes mit Blockbuster-Potenzial erwarten läßt.
Nordex wieder im Sturzflug
In die andere Richtung beschleunigte dagegen heute die Aktie von Nordex (DE000A0D6554). Sie verlor bis Handelsschluss bei sehr hohen Umsätzen 7,25 % auf 8,676 Euro, nachdem das Unternehmen enttäuschende Zahlen für das 1. Quartal 2022 vorgelegt hatte. Und auch charttechnisch hat sich das Bild stark eingetrübt. Damit droht nun ein mittelfristiger Rückfall bis auf die Kreuzunterstützung bei rund 6,40 Euro.
Tesla stark
Sehr fest zeigt sich dafür heute die Aktie von Tesla (US88160R1014). Wir hatten bereits in der Vorwoche mehrfach auf die konkreten Anzeichen für eine Doppelbodenbildung hingewiesen. Diesen scheint der Titel mit seinem heutigen Anstieg von bislang 11,14 % auf 722,72 Dollar wohl nun auch nachbilden zu wollen. Eine Rückeroberung der seit dem Corona-Crash laufenden mittelfristigen Aufwärtstrend-Linie ist damit ebenfalls wieder in greifbare Nähe gerückt.
K+S hoffnungsvoll
Auf ein Ende der laufenden Korrektur kann auch die Aktie von K+S (DE000KSAG888) hoffen. Sie legte 3,34 % auf 25,03 Euro zu und stieß am Tageshoch von 25,74 Euro exakt bis an ihre seit dem 19.04.2022 laufende kurzfristige Abwärtstrend-Linie. Ein Bruch des Abwärtstrends dürfte dabei aber nicht nur zu einem neuen Anlauf auf das Jahreshoch bei 36,45 Euro, sondern auch auf das Zyklushoch vom Juni 2015 bei 40,28 Euro führen.
Und was passierte sonst noch?
Der US-Dollar gibt heute bislang gegen den Euro leicht um 0,24 % auf 1,0537 Dollar nach, während der Schweizer Franken mit 1,0176 Franken um seinen Vortagesschluss pendelt. Die Edelmetalle zeigen sich überwiegend freundlicher, ebenso Bitcoin, während der Ölpreis uneinheitlich tendiert. Die langen öffentlichen Renditen in den USA und Deutschland tendieren leicht höher.
21.06.2022 - Arndt Kümpel
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)