Tesla-Sentiment bleibt angefressen, BYD atmet aus, TUI-Chart kritisch, Nordex erholt sich weiter
Der Handelstag - Bericht zum 24.05.2022
Die deutschen Aktien liegen angesichts sich verstärkender Konjunktursorgen am Dienstag tiefer. Die Gewinnwarnung von Snap säuerte das Sentiment vor allem im Technologie-Sektor deutlich an. Bei den Einzelwerten leidet die Aktie von Tesla weiter an den Schlagzeilen um CEO Elon Musk, während die Aktie von BYD, zwar auch schwächer, eher Gewinne konsolidiert. Deutlich tiefer und auf kritischem charttechnischen Niveau präsentiert sich heute die Aktie von TUI. Freundlich tendiert dagegen die Aktie von Nordex, die weiter vom ,,Siemens-Effekt‘‘ im Windkraftsektor profitiert.
Die deutschen Aktien haben den Dienstagshandel schwach beendet. Kurz vor Handelsschluss liegt der DAX 258 Zähler auf 13.918 Punkte im Minus. Zu den Zinssorgen und der sich schnell abkühlenden Konjunkturdynamik kam noch ein regelrechter Absturz der Snap-Aktie, die den gesamten Technologiesektor schockte.
Tesla-Sentiment bleibt angefressen
Bei den Einzelwerten nagen die Vorwürfe gegen CEO Elon Musk weiter am Sentiment von Tesla (US88160R1014), die aktuell in New York 5,62 % tiefer bei 637 Dollar steht. Bei rund 620 Dollar wartet die nächste statische Unterstützung, das dynamische Bild hat sich aber in den vergangenen Tagen zumindest kurzfristig deutlich eingetrübt, auch wenn der Titel aktuell deutlich überverkauft ist. Hier ist erhöhte Vorsicht geboten!
BYD atmet aus
Ebenfalls schwach tendiert heute die Aktie von BYD (CNE100000296). Sie gab in Hongkong 5,14 % auf 254,80 HKD ab. Allerdings ist die dynamische Ausgangslage eine deutlich bessere als bei Tesla. Denn die Aktie hat sowohl ihren mittelfristigen Abwärtstrend als auch den längeren Aufwärtstrend wieder zurückerobert. Der heutige Rückgang ist aus dieser Perspektive eher eine kurzfristige Konsolidierung der vorangegangenen Gewinne.
TUI-Chart kritisch
Dagegen verstärken sich bei einem Blick auf den Chart von TUI (DE000TUAG000) die Sorgenfalten. Denn der Titel liegt aktuell nicht nur 7,26 % im Minus bei 2,134 Euro, sondern auch kurz vor der ,,seidenen‘‘ Unterstützung von 2,021 Euro, dem Jahrestief und Tagestief vom 07.03.2022. Sollte diese Marke fallen, wartet ein schneller Absturz in Richtung 1,50 Euro.
Nordex erholt sich weiter
Vom allgemeinen Markttrend lösen kann sich dagegen heute die Aktie von Nordex (DE000A0D6554). Sie liegt aktuell 6,01 % höher bei 12,445 Euro und erholt sich damit weiter von ihrem Absturz in der vergangenen Woche. Das Übernahmeangebot von Siemens Energy an die verbleibenden Aktionäre von Siemens Gamesa hatte den gesamten Sektor ,,euphorisiert‘‘.
Und was passierte sonst noch?
Der US-Dollar liegt bislang 0,36 % schwächer gegen den Euro bei 1,0729 Dollar, während der Schweizer Franken 0,13 % auf 303 Franken gewinnt. Freundlich zeigen sich heute bislang die Edelmetalle, Bitcoin und der Ölpreis pendeln dagegen uneinheitlich um ihren gestrigen Schlusskurs. Und die langen öffentlichen Renditen in Deutschland und den USA geben wieder nach.
24.05.2022 - Arndt Kümpel
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)