
21 Milliarden US-Dollar will Hyundai in den kommenden Jahren in den USA investieren, was im Weißen Haus hervorragend ankommt
Hyundai stellt sich neuen Realitäten
US-Präsident Donald Trump muss sich für seine rigorose Zollpolitik viel Kritik gefallen lassen und die Reaktionen an den Märkten fielen zuletzt schwer negativ aus. Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Hyundai-Chef konnte Trump nun aber stolz verkünden, dass seine Maßnahmen Früchte tragen würden.
Wie im „Handelsblatt“ zu lesen ist, will Hyundai (KR7005380001) in den kommenden Jahren satte 21 Milliarden US-Dollar in den USA investieren. 5,8 Milliarden Dollar sollen in eine neue Stahlfabrik fließen, zudem soll die Produktion in Georgia ausgeweitet werden, so in dieser Woche ein neues Werk eröffnet wird. Weitere Milliarden sollen in US-Tech-Unternehmen investiert werden.
US-Präsident Trump sieht dies als Bestätigung für seine Politik und sprach sichtlich erfreut darüber, dass Hyundai auf diesem Wege keine Zölle zahlen müsse. Seit jeher verspricht Trump, dass Unternehmen ihre Produktion verlagern würden, wenn Zölle ihnen das Leben schwermachten. Das lässt sich zum Teil tatsächlich beobachten. Allerdings sind derartige Schritte nicht für jeden Konzern derart einfach umzusetzen wie für einen Giganten wie Hyundai, der in den letzten 30 Jahren bereits rund 20 Milliarden Dollar in den USA investiert hat.
Zuversicht bei den Hyundai-Aktionären
An der Börse wird der Schritt offenbar ebenfalls begrüßt. Darauf weist zumindest die Tatsache hin, dass die Hyundai-Aktie am Dienstag um 3,3 Prozent bis auf 220.000 Won zulegen konnte. Damit setzt sich eine Erholungsbewegung fort, die bereits zu Monatsbeginn gestartet wurde. Die Anleger hoffen auf bessere Geschäfte in den USA und eine allgemeine Erholung des kriselnden Autosektors im laufenden Jahr.
Hyundai Motor-Aktie: Kaufen oder verkaufen?
Die neuesten Hyundai Motor-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hyundai Motor-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?
Konkrete Empfehlungen zu Hyundai Motor - hier weiterlesen...
25.03.2025 - Andreas Göttling-Daxenbichler
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)