
Dank eines neuen Deals scheint endlich wieder Leben in die Nikola-Aktie zu kommen
Die Anleger sind begeistert
Lange Zeit dümpelte die Nikola-Aktie tief im Kurskeller vor sich hin und in den letzten Wochen konnte der Titel auf eher spekulativer Basis wieder etwas zulegen. Jetzt bekommt der Aufwärtstrend etwas mehr Substanz dank eines neuen Deals mit BayoTech, über den hierzulande „Der Aktionär“ berichtete.
Gleich 50 Nikola TRE hat der neue Partner bestellt, von denen die ersten noch in diesem Jahr ausgeliefert werden sollen. Die Brennstoffzellen dafür werden von Bosch geliefert, wo mittlerweile laut dem „Nebenwerte Magazin“ die Serienfertigung eines entsprechenden Antriebssystems begonnen haben soll. All das riecht danach, als könnte es bei Nikola (US6541101050) endlich vorwärts gehen und die Produktion an Fahrt aufnehmen.
Finanzielle Details zu der neuen Partnerschaft wurden nicht genannte. Das störte die Aktionäre aber nicht weiter und die Nikola-Aktie legte am Donnerstag um satte 33,8 Prozent bis auf 1,73 Euro zu. Solche Kurse gab es schon seit März nicht mehr zu sehen und das Papier folgt mit der deutlichen Erholung dem allgemeinen Trend an den Märkten. Damit war noch bis vor Kurzem nicht unbedingt zu rechnen.
Die höheren Kurse könnten den Anlegern wieder mehr Selbstbewusstsein verleihen. Dadurch wird es wieder wahrscheinlicher, dass Nikola seinen Platz im Nasdaq sichern können wird. Offen bleibt zwar noch, ob eine Kapitalerhöhung da nicht noch hineingrätschen könnte. Doch je weiter die Kurse steigen, umso besser ließen sich auch solche Schritte verkraften. Am Horizont scheint endlich wieder die Sonne aufzugehen.
Es bleibt aber abzuwarten, wie ernst die Bullen es mit der Erholung meinen und ob nicht der eine oder andere Anleger eilig Gewinne realisieren wird. Schließlich dürfte sich an der Nikola-Aktie in den vergangenen Monaten manch einer die Finger verbrannt haben. Da ist es noch etwas früh, um schon die endgültige Wende ausrufen zu wollen. Zumindest für ein dickes Ausrufezeichen haben die Bullen aber fraglos gesorgt.
Eine konkrete Empfehlung zu dieser Analyse ist den Lesern des Zürcher Trends vorbehalten. Den Zürcher Trend und die zugehörigen Empfehlungen können Sie im Rahmen eines kostenlosen Probe-Abonnements ausgiebig testen.
Nikola Motor Company-Aktie: Kaufen oder verkaufen?
Die neuesten Nikola Motor Company-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nikola Motor Company-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?
Konkrete Empfehlungen zu Nikola Motor Company - hier weiterlesen...
15.07.2023 - Andreas Göttling-Daxenbichler
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)