als .pdf Datei herunterladen

Tagesbericht Platin vom 01.04.2025: Platinpreis durch stabile Nachfrage im Automobilsektor gestützt – Experten sehen nur begrenzte Auswirkungen durch mögliche Importzölle auf Metallmärkte

Der Platinpreis notiert knapp unter der Marke von 1.000 US-Dollar

NTG24 - Tagesbericht Platin vom 01.04.2025: Platinpreis durch stabile Nachfrage im Automobilsektor gestützt – Experten sehen nur begrenzte Auswirkungen durch mögliche Importzölle auf Metallmärkte

 

Der Platinpreis liegt am Dienstagmorgen bei 996 US-Dollar je Feinunze und verzeichnet innerhalb von 24 Stunden einen Anstieg um 0,94 %. Auf Wochensicht ergibt sich ein Plus von 2,3 %. Damit zeigt sich Platin aktuell in robuster Verfassung. Trotz drohender protektionistischer Maßnahmen durch neue US-Zölle und angespannten geopolitischen Rahmenbedingungen präsentiert sich der Markt erstaunlich widerstandsfähig. Besonders für Investoren im Bereich Edelmetalle ist diese Entwicklung von Bedeutung.

Anzeige:

Werbebanner DegussaMit einem aktuellen Kurs knapp unter der symbolischen Marke von 1.000 US-Dollar zeigt Platin (TVC:PLATINUM) leichte Aufwärtsdynamik. Der Markt profitiert von stabiler Nachfrage – insbesondere aus dem Automobilsektor, wo Platin weiterhin eine zentrale Rolle bei Abgasnachbehandlungssystemen spielt. Analysten sehen die unmittelbare Wirkung der US-Zölle auf die Platin-Nachfrage als begrenzt an. Viel relevanter könnten indirekte Effekte sein, wie ein Rückgang der Recyclingquote, was das verfügbare Angebot deutlich verknappen würde.

 

 

 

US-Zölle als möglicher Preistreiber

 

Wie weiter auf platinuminvestment.com analysiert wird, könnten Importzölle der USA auf Metalle dennoch unerwartet starke Marktverwerfungen nach sich ziehen. Eine zunehmende Unsicherheit unter Marktteilnehmern sorgt bereits für spekulative Vorratskäufe, die das Angebot verzerren. Gleichzeitig belastet das angespannte Verhältnis zwischen den USA und Südafrika, einem der wichtigsten Platin-Förderländer, das Handelsumfeld zusätzlich.

 

Technische Analyse: Unterstützung bei 968 US-Dollar entscheidend

 

Technisch betrachtet liegt der Platinpreis derzeit über dem 10-Tage-Durchschnitt, obwohl dieser leicht fallend ist. Dies deutet kurzfristig auf eine gewisse Stärke hin. Eine entscheidende Unterstützung befindet sich bei 968 US-Dollar. Hält diese Zone nicht, droht ein Rückfall in den Abwärtstrend. Auf der Oberseite gilt der Bereich um 1005 US-Dollar als markanter Widerstand. Positiv hervorzuheben ist der Verlauf des 200-Tage-Durchschnitts: Dieser steigt aktuell, und der Kurs liegt darüber – ein Zeichen für langfristige Stabilität.

Anzeige:

Banner Zürcher Goldbrief

 

Platin - kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten Entwicklungen bei Platin sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Anleger. Lohnt sich aktuell ein Einstieg bei Platin oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Analysen und Empfehlungen zu Platin - hier den Zürcher Goldbrief kostenlos downloaden...

 

01.04.2025 - Andreas Opitz

Unterschrift - Andreas Opitz

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)