
TUI sieht sich weiterhin voll auf Kurs auf einen erfolgreichen Sommer
Kann das die Anleger beruhigen?
Die Anleger von TUI machen sich derzeit große Sorgen darum, dass der Ukraine-Krieg, die hohe Inflation und explodierende Energiepreise die Reiselust der Menschen enorm dämpfen könnte. TUI selbst macht sich darüber zwar zweifellos auch so seine Gedanken. Zumindest für den Moment ist man aber bemüht darum, gute Stimmung zu verbreiten.
Schon des Öfteren sprach TUI (DE000TUAG000) davon, dass die Buchungszahlen für das Sommergeschäft sich auf einem hohen Niveau bewegen und mit einiger Wahrscheinlichkeit wieder an Zeiten von vor der Pandemie anschließen können. Das wurde nun noch einmal in einem Brief an die Mitarbeiter bekräftigt, wie „finanzen.net“ zu berichten weiß.
In den letzten vier Wochen seien demnach weitere 1,3 Millionen Kunden hinzugekommen, die im Schnitt auch noch mehr Geld als in vergangenen Jahren für ihren Urlaub ausgegeben haben sollen. Damit gibt es weiterhin Hoffnung darauf, dass TUI erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie wieder eine gewinnträchtige Hauptsaison erleben wird.
Ob die Anleger sich dadurch beruhigen lassen, bleibt allerdings abzuwarten. Bisher war nichts davon zu spüren, dass Meldungen über hohe Buchungszahlen an den Märkten für Entspannung sorgen würden. Stattdessen ist die TUI-Aktie mit Kriegsbeginn in der Ukraine schwer unter Druck geraten und musste seit Ende Februar Kursverluste von 7,4 Prozent verkraften. Die 3-Euro-Marke bekamen die Anteilseigner schon lange nicht mehr zu Gesicht. Am Wochenede mussten sie sich mit 2,74 Euro begnügen.
Die Sorgen verschwinden nicht
An dieser Stelle soll überhaupt nicht bezweifelt werden, dass die Buchungen bei TUI sich momentan auf hohem Niveau bewegen und mit Blick auf die weitreichenden Lockerungen dürfte es als gesetzt gelten, dass die Geschäfte wieder deutlich besser laufen als in den letzten zwei Jahren. Das allein garantiert aber noch lange keine Rallye und die Bullen trauen sich bisher nicht recht aus ihrer Deckung heraus. In der neuen Woche werden derweil wieder steigende Zinsen die Schlagzeilen füllen, was für weiteren Verkaufsdruck sorgen könnte. Für den Moment bleiben die Aussichten für die TUI-Aktie daher eher düster.
02.05.2022 - Andreas Göttling-Daxenbichler
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)