
Die Anleger von TUI werden wieder zuversichtlicher
Wird die gute Stimmung anhalten?
Die Erholung an den Aktienmärkten kam auch der Aktie von TUI zugute. Die hat bisher zwar noch keine neuen Rekorde aufgestellt, konnte sich im noch jungen August aber bereits um über zehn Prozent im Kurs verbessern. Das macht derzeit wieder etwas Hoffnung.
Die Erholung von TUI (DE000TUAG000) setzte sich gestern mit einem Kursgewinn von 3,14 Prozent fort, was den Titel bis auf 1,78 Euro beförderte und damit immerhin auf den höchsten Stand seit Ende Juni. Die Ängste der Anleger rund um die hohe Inflation, ein mögliches Comeback von Corona und das Chaos an deutschen Flughäfen scheinen derzeit wieder etwas in den Hintergrund zu rücken.
Abzuwarten bleibt, ob der neue Mut der Anleger auch belohnt wird. Neue Signale dafür wird es schon morgen geben, wenn bei TUI neue Quartalszahlen anstehen. Im Rahmen derer wird der Reisekonzern sicherlich auch einen Ausblick für das Gesamtjahr geben. Damit wird es etwas mehr Klarheit darüber geben, wie gut oder schlecht das wichtige Sommergeschäft verlaufen wird.
Gerade mit Letzterem steht und fällt die TUI-Aktie. Nach zwei entbehrungsreichene Jahren, welche den Konzern an den Rande des Bankrotts führten und eine Rettung durch den Staat notwendig machten, wäre es langsam an der Zeit, um wieder Gewinne einzufahren und zumindest ansatzweise wieder an die Geschäfte von vor der Pandemie anzuschließen.
Nichts Genaues weiß man nicht
Es lässt sich für den Moment weiterhin nur abwarten, ob TUI die große Wende gelingen wird oder eben nicht. Verlassen können die Anlegerinnen und Anleger sich darauf freilich nicht, doch es sah auch schon mal schlechter aus. Einigermaßen beruhigend wirkt, dass Berichte über ausgefallene Flüge bei TUI bisher nur Einzelfälle waren. Das Unternehmen scheint also besser mit den aktuellen Herausforderungen klarzukommen als beispielsweise die Lufthansa, was für einen weitgehend reibungslosen Ablauf in der aktuellen Feriensaison spricht. Den Anlegern ist zu wünschen, dass es dabei bleibt.
09.08.2022 - Andreas Göttling-Daxenbichler
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)