Strategiedepot Aktien Konservativ: Wochenkommentar
Update zum Strategiedepot Aktien Konservativ 14.06.2020
Aufgrund erneut verstärkter globaler Konjunkturskepsis und einer dem gegenüber aktuell relativ hohen Bewertung der internationalen Aktienmärkte (prognostiziertes KGV MSCI World – Index auf 12 Monats-Sicht über 19) korrigierten die Börsen in der vergangenen Woche erneut stark. So verzeichnete der MSCI World Euro- Index einen Verlust von - 4,0 %.
Chart: MSCI World Euro – Index
Wie obenstehender Darstellung des MSCI World-Index zeigt, ist auf Währungsbasis Euro der grundsätzliche Erholungstrend der internationalen Aktienmärkte zwar derzeit charttechnisch noch intakt, ein weiterer Kursrückschlag um ca. 4 - 5 % würde jedoch nun wohl mit hoher Wahrscheinlichkeit zunächst einen Abbruch der zurückliegenden Kursrallye bedeuten.
Stark genährt wurde die steigende Zurückhaltung unter den Aktienanlegern dabei vor allem von offenkundig recht pessimistischen Erwartungen der US-Notenbank Fed. Diese kündigte im Rahmen ihrer letzten Tagung nicht nur an, ihre aktuelle Nullzinspolitik (notgedrungen) selbst bis in Jahr 2022 hinein beizubehalten, sondern geht gemäß ihren BIP-Prognosen (2020e: - 6,3 % / 2021e: + 5,0 %) und einer erwarteten sog. “U-förmigen Erholung” implizit davon aus, dass der gesamte Konjunkturbelastungseffekt der Corona-Pandemie selbst bis Ende 2021 relativ zur Wirtschaftslage Ende 2019 nicht restlos ausgebügelt sein wird.
Auch gerade für die Volkswirtschaften Japans und der Eurozone zeichneten prozentual deutlich zweistellige Rückgänge der Indikatoren Industrieproduktion, Auftragseingänge und Exporte im Monats- wie auch Vorjahresvergleich in der letzten Woche ein anhaltend unerfreuliches Bild. Daher war es auch mehr als nachvollziehbar, dass sich die generell hoch konjunkturzyklische Währung EURO vor allem gegenüber dem US-Dollar und Schweizer Franken erneut deutlich abschwächte. Ein kurzfristiges erneutes Abgleiten des EURO bis in den Bereich von ca. 1,10 EUR/USD stufen wir daher derzeit als relativ wahrscheinlich ein.
Chart: EUR / USD – Kurs
Da im Strategiedepot AKTIEN KONSERVATIV grundsätzlich relativ konjunkturresistente und trendstabile Qualitätsaktien im Vordergrund des Anlageprofils stehen, konnte sich das Depot der 4 %-igen Korrektur des MSCI World Euro-Indexes in der letzten Woche noch sehr gut entziehen und gab lediglich um - 0,9 % nach. Hierzu trug zum Teil auch eine nur auf Freitag, d. 12.06. begrenzte kurzfristige taktische Absicherung über den 2fach gehebelten SHORTDAX-ETF von DB X-TRACKERS (LU0411075020) bei, die dank eines gut 9 %igen Absicherungsgewinns bei einem Depotgewicht von rd. 6 % somit im Wochenvergleich einen zusätzlichen Performancebeitrag von rd. + 0,55 % lieferte.
Seit Auflegung am 26.02.2019 beläuft sich die Nettoperformance des Depots (vor Dividenden) in Euro somit nun auf + 8,0 % und übertrifft die zeitgleiche Nettorendite des MSCI World Euro-Indexes damit um + 3,5 %.
Abgesehen vom schweizerischen Biotechnologie-Spezialisten TECAN (CH0012100191 / + 5,0 %) gingen sehr wichtige Portfoliostabilisierungsbeiträge in der letzten Woche auch von den US-amerikanischen Technologie-Klassikern ADOBE SYSTEMS (US00724F1012 / + 3,5 %) und AMAZON.COM (US0231351067 / + 2,6 %) aus.
Wir behalten unseren derzeitigen Aktieninvestitionsgrad des Depots von rd. 85 % vorläufig unverändert bei, werden jedoch vor allem ab einer weiteren Unterschreitung der DAX-Marke von 11740 Punkten (= minimal unter dem Tagestief vom 12.06.) erneut konsequente Absicherungen eröffnen.
Zudem tauschen wir die Aktie des zuletzt enttäuschend performenden und weiterhin korrekturverdächtigen Pharmakonzerns ELI LILLY (US5324571083) mit Börseneröffnung der Wall Street am morgigen 15.06. nun neu in den charttechnisch in den letzten Tagen leicht nach oben ausgebrochenen und kurz- wie längerfristig attraktiver erscheinenden Titel von MICROSOFT (US5949181045).
14.06.2020 - Matthias Reiner - mr@ntg24.de
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.