Cathie Woods spricht sich erneut für Bitcoin-ETF aus und nennt utopische Kursziele
SEC entscheidet am 10. Januar über die Zulassung eines Btcoin-Spot-ETF
Wann erfolgt die Zulassung der SEC für den Bitcoin-ETF und wie geht es für die Kryptowährung im Anschluss weiter?
Im Januar diesen Jahres soll es nach langem warten und einigen Hin und Her dann endlich so weit sein und der erste Bitcoin-Spot-ETF soll in den Handel gehen. Mehrere Antragssteller wie JP Morgan oder auch die von Cathie Woody gegründete Investmentgesellschaft ARK Invest warten gebannt auf die Zulassung von Seiten der SEC erfolgen. Alle geforderten Dokumente sollen bereits vor Weihnachten eingereicht worden sein und der SEC vollständig vorliegen.
Laut Cathie Woods habe die SEC bereits angedeutet, dass die Anträge in den ersten zwei Januarwochen bearbeitet werden sollen. Die Investoren verkündete weiter, dass die SEC bereits mit technischen Fragen und auch Folgefragen auf die Antragsteller zugegangen ist, was bei den vorher gescheiterten Versuchen den Bitcoin-ETF aufzulegen nicht geschehen ist.
Die Bitcoin-Preise sind in den letzten Monaten extrem gestiegen. Dies liegt auch an den Gerüchten, um die Zulassung des ETFs, der den Preis über die 40.000 € Marke trieb. Cathie Woods geht davon aus, dass die Anleger nach der Zulassung des ETFs erstmal wieder einige Bitcoins verkaufen werden und dadurch einen kleinen Preissturz auslösen werden. Die Personen, die erst zuletzt aufgrund der Gerüchte um die Zulassung des ETFs spekuliert haben, haben gute Gewinne erzielt und dürften diese nun erstmal einfahren. Woods geht davon aus, dass der Preissturz nur ein temporäres Event sein dürfte und sich der Bitcoin-Preis in diesem Jahr noch deutlich nach oben bewegen dürfte. Woods, die seit Jahren bullish für den Bitcoin ist, gibt als Kursziel für dieses Jahr einen Wert oberhalb der 100.000 US-Dollar-Marke aus.
Woods Investmentgesellschaft ARK Invest, die sich primär auf Technologiewerte konzentriert hat nach einem überragenden Jahr 2021 in den letzten Jahren mit schlechter Performance zu kämpfen. Cathie Woods, gab in den letzten Jahren teilweise utopische Kursziele für populäre Aktien und Kryptowährungen aus. Für Tesla (US88160R1014) erwartet Woods in diesem Jahr noch ein Kurs von über 1.000 US-Dollar und für den Bitcoin gab Woods ein Kursziel bis 2025 von über 400.000 US-Dollar aus.
Eine weitere Partei, die nun die Zulassung des Bitcoin-ETF voran treiben ist Blackrock (US09247X1019). Der weltgrößte Vermögensverwalter hat im Juli des Jahres 2023 bereits einen Antrag bei der SEC für den eigenen Bitcoin-ETF gestellt. Laut eigener Aussagen hat Blackrock von einem Investor bereits ein Startkapital für den ETF erhalten. Die Finanzierung soll genutzt werden, um die Mittel für die Erschaffung des ETF zur Verfügung zu stellen. Blackrock hat in den letzten Wochen versucht Bedenken der SEC bezüglich des Investorenschutzes auszuräumen und hat im Zuge dessen sogar Anpassung an dem Zulassungsantrag unternommen.
Tesla Inc.-Aktie: Kaufen oder verkaufen?
Die neuesten Tesla Inc.-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla Inc.-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?
Konkrete Empfehlungen zu Tesla Inc. - hier weiterlesen...
09.01.2024 - Felix Eisenhauer
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)