Elon Musk verkauft weiter, E.ON mit Gewinnrückgang und Coinbase mit Milliardenverlust - BÖRSE TO GO
Kein Ende der Verkäufe bei Tesla - Musk erlöst mehr als 31 Mrd. US-Dollar
Elon Musk verkauft immer weiter. Der Milliardär hat zwischen mehr als 31 Mrd. US-Dollar an Tesla Aktien verkauft. E.ON meldet einen Gewinnrückgang trotz stark gestiegener Umsätze. Die gestiegenen Energiepreise lassen die Margen schrumpfen. Coinbase meldet einen Milliardenverlust. Auch der Ausblick enttäuscht die Wall Street.
Asien bewegt sich am Mittwochmorgen geschlossen im Minus. Keine Benchmark in der Region schafft es in die Gewinnzone. Die Verluste sind besonders stark in Hongkong ausgeprägt. Auch der Terminmarkt entwickelt sich vor Eröffnung der europäischen Vorbörse schwach. Der DAX-Future wird -0,27 % tiefer bei 13.501 Punkten gesehen.
Im Vorfeld der heutigen Inflationsdaten aus den USA gingen die Anleger am Dienstag in Frankfurt in die Defensive. Alle deutschen Benchmarks gaben deutlich nach. Die Liste der Verlierer wurden vom MDAX angeführt, der um -2,09 % auf 27.270,82 Punkte nachgab. Der SDAX sank um -1,85 % auf 12.809,00 Punkte, dicht gefolgt vom TecDAX, der -1,77 % auf 3.106,18 Punkte nachgab. Der DAX zeigte relative Stärke und sank nur um -1,12 % auf 13.534,97 Punkte.
Die Gewinnmitnahmen in New York fokussierten sich vor allem auf die Risk-on Assets. Der Nasdaq Composite Index sank deutlich um -1,19 % auf 12.493,93 Punkte. Der S&P 500 Index gab -0,42 % auf 4.122,47 Punkte ab und der Dow Jones Industrial Average Index schloss -0,18 % tiefer bei 32.774,41 Punkten.
Elon Musk verkauft weiter Tesla Aktien ab
Elon Musk hat den nächsten Verkauf von Tesla (US88160R1014) Aktien durchgeführt. Insgesamt verkaufte der Milliardär seit Ende letzter Woche Tesla Aktien im Wert von 6,9 Mrd. US-Dollar. Zuletzt im April verkaufte Musk Tesla Aktien im Wert von 8,5 Mrd. US-Dollar und versicherte damals, dass er in Zukunft keinen Anlass für weitere Verkäufe sieht. Bereits Ende vergangenen Jahres hat er 16,5 Mrd. US-Dollar aus Verkäufen erlöst, sodass sich die Bruttoerlöse inzwischen auf 31,9 Mrd. US-Dollar belaufen.
E.ON meldet Gewinnrückgang
Die explodierenden Energiepreise blähen zwar die Umsatzseite bei E.ON (DE000ENAG999) auf, aber unter dem Strich bleibt weniger als im Vorjahr übrig. Für das 2. Quartal meldete der Versorger einen Anstieg des Umsatzes von 14,64 Mrd. Euro auf 23,34 Mrd. Euro. Das EBIT der fortgeführten Aktivitäten schrumpfte jedoch aufgrund des gestiegenen Materialaufwands von 2.281 Mio. Euro auf nur noch 790 Mio. Euro. Dank eines positiven und starken Finanzergebnisses und einer nennenswerten Steuergutschrift konnte der Rückgang des Konzernüberschusses am Ende auf 1,57 Mrd. Euro begrenzt werden. Im Vorjahresquartal hatte E.ON nach Steuern noch 1,75 Mrd. Euro verdient.
Milliardenverlust bei Coinbase
Der Krypto-Winter hinterlässt seine Spuren bei Coinbase (US19260Q1076). Der Broker meldete nachbörslich für das 2. Quartal einen Verlust nach Steuern von -1,1 Mrd. US-Dollar, enttäuschte beim Umsatzausblick und der Prognose für die zukünftigen Transaktionen der Kunden. Der Umsatz im 2. Quartal schrumpfte um -60 % auf 808,3 Mio. US-Dollar und verfehlte damit die Prognose der Wall Street, die auf 854 Mio. US-Dollar getippt hatte. Die Zahl der monatlichen Transaktionen sank um -2 % auf 9 Millionen pro Monat. Das Management sieht die Kennzahl nun für das Gesamtjahr in einer Spanne von 7 bis 9 Millionen. Die Aktien von Coinbase waren bereits im regulären Handel um -10,55 % auf 87,68 US-Dollar gefallen. Nach Vorlage der Zahlen ging es weiter um -5,45 % auf 82,90 US-Dollar nach unten.
Tagestermine
Mit Spannung werden die amerikanischen Inflationsdaten für den Monat Juli erwartet, die um 14:30 Uhr veröffentlicht werden. Bei der Inflationsrate gehen die Ökonomen von einem geringeren Wachstum der Preisteuerung im Jahresvergleich von 8,7 % nach zuvor 9,1 % aus.
10.08.2022 - Mikey Fritz
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)