als .pdf Datei herunterladen

BHP streicht Dividende zusammen, Elmos Semiconductor ist vorsichtig und CTS Eventim mit Rekordabschluss - BÖRSE TO GO

BHP Billiton kürzt die Dividende auf ein 8-Jahrestief - Geschäft schwach wie seit 2020 nicht mehr

NTG24 - BHP streicht Dividende zusammen, Elmos Semiconductor ist vorsichtig und CTS Eventim mit Rekordabschluss - BÖRSE TO GO

 

BHP kürzt die Dividende auf ein 8-Jahrestief. Das Geschäft hat sich im 1. Halbjahr so schwach wie seit 2020 nicht mehr entwickelt. Elmos Semiconductor stagnierte 2024. Beim Ausblick für 2025 sieht man erst zum Ende des Jahres wieder einen positiven Trend. Rekordabschluss bei CTS Eventim. Der größte europäische Veranstalter erzielte 2024 starkes Umsatz- und Gewinnwachstum. 

Der Aktienhandel in Asien präsentiert sich am Dienstagmorgen am Beginn von seiner freundlichen Seite. Nahezu alle Benchmarks können sich verbessern, aber insbesondere die chinesischen Indizes drehen dann wieder ab. Der KOSPI steigt zwischenzeitlich mehr als 0,60 % und der Hang Seng Index erreichte Kursgewinne zwischenzeitlich von mehr als 1,95 %. Der Nikkei 225 Index schloss 0,28 % höher bei 39.316,00 Punkten. Der Terminmarkt ist vor Eröffnung der europäischen Vorbörse weitgehend indifferent positioniert. Der DAX-Future (März) wird bei 22.903,50 Punkten (-0,05 %) gehandelt.

Das Kursfeuerwerk in Frankfurt ging auch zum Wochenauftakt weiter. Alle deutschen Benchmarks konnten sich deutlich verbessern, wobei der MDAX die Spitze übernahm und sich um 1,79 % auf 28.154,74 Punkte verbesserte. Die Aktien von Thyssenkrupp (DE0007500001) waren dabei die größten Gewinner mit einem Kurssprung von 19,77 % auf 5,61 Euro. Die Bank of America (US0605051046) hat ins Spiel gebracht, dass ein Börsengang der U-Boot-Sparte möglich wird. Der DAX kletterte um 1,26 % auf 22.798,09 Punkte und setzte damit ein neues Allzeithoch. Dicht auf folgten der TecDAX mit einem Kursanstieg um 1,03 % auf 3.874,72 Punkte und der SDAX mit einem Tagesplus von 1,02 % auf 14.975,11 Punkte. 

Der Handel in New York blieb aufgrund des Presidents Day geschlossen. 

Kennen Sie schon die KI-gestützten ProPicks von InvestingPro? Sechs verschiedene KI-gestützte Strategien sind so trainiert, dass sie Aktien mit starkem Potenzial heraussuchen, die den Markt übertreffen können. Monatlich kommen die Algorithmen auf mehr als 100 Aktienempfehlungen. Basierend auf den ProPicks warten sechs erfolgreiche Börsenstrategien auf Sie, um Ihr Portfolio mit bewährten Wachstumsstrategien zu bereichern. 

 

Video -

 

BHP kürzt Dividende auf 8-Jahrestief

 

Die Politik macht BHP Billiton (AU000000BHP4) das Leben schwer. Der weltweit größte Minenkonzern betonte, dass die globalen politischen Spannungen den Handel belasten, was sich im Geschäft bemerkbar macht. Insgesamt legten die Australier einen Umsatzrückgang für die ersten sechs Monate (31. Dezember) in Höhe von -8 % auf 25,2 Mrd. US-Dollar vor. Dahinter stehen vor allem gefallenen Preise für Rohstoffe wie Eisenerz und Kohle für die Stahlerzeugung. Der Vorsteuergewinn steigerte sich zwar deutlich von 4 Mrd. US-Dollar auf 8,7 Mrd. US-Dollar, aber das unterliegende Geschäft erwirtschaftete nur einen Gewinn von 5,1 Mrd. US-Dollar, was einem Rückgang um -23 % entspricht. Das geringste Niveau seit 2020. Entsprechend kürzte man die Zwischendividende von 0,72 auf 0,50 US-Dollar je Aktie, was der niedrigste Stand seit 2017 ist. Die Ausschüttungsquote liegt bei 50 %. CEO Mike Henry äußerte sich leicht zuversichtlich für den Rest des Geschäftsjahres. BHP sieht insbesondere in China erste Ansätze für neues Wachstum. 

 

 

 

Negatives Momentum bei Elmos Semiconductor

 

Am Ende des Geschäftsjahres 2024 verzeichnete Elmos Semiconductor (DE0005677108) ein negatives Momentum im operativen Geschäft. Der Umsatz sank im Dezember-Quartal von 156,6 Mio. Euro auf 145,7 Mio. Euro. Keine Überraschung, denn der Vorstand hatte die Schwäche bereits avisiert. Das operative Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) schrumpfte um -16 % auf 36,2 Mio. Euro, womit die Marge von 27,6 % auf 24,8 % zurückging. Aufgefangen wurde das Jahr durch die einmaligen Erlöse aus dem Verkauf des Dortmunder Waferwerkes, das einen Verkaufspreis von 93 Mio. Euro erzielte. Elmos hat damit sein letztes Produktionswerk verkauft und gilt damit nun als Fabless-Unternehmen. Insgesamt erreichte man im Geschäftsjahr einen Umsatz von 581,1 Mio. Euro (+1,1 %) und ein EBIT von 172,6 Mio. Euro inklusive der Sondereffekte. Das „bereinigte“ Konzernergebnis blieb mit 101,9 Mio. Euro nahezu unverändert zum Vorjahr. Im Hinblick auf 2025 rechnet man erst zum Ende des Jahres mit Wachstum und sieht den Umsatz insgesamt unverändert und die EBIT-Marge bei rund 23 %. 

 

Rekordabschluss für CTS Eventim

 

Auf Basis vorläufiger Zahlen legte CTS Eventim (DE0005470306) am Dienstagmorgen starke Zahlen für 2024 vor. Der Umsatz konnte sich um 19,1 % von 2,359 Mrd. Euro auf 2,809 Mrd. Euro steigern, wobei sowohl das Live-Geschäft als auch das Ticketing-Geschäft zum Wachstum beitrugen. Ein Konzernergebnis wollte man noch nicht verraten. Die vollständigen Zahlen sind für den 27. März 2025 angekündigt. Aber man gab das „bereinigte“ EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen auf Sachanlagen und auf immaterielle Vermögensgegenstände) bekannt, dass sich auf 542,2 Mio. Euro beläuft. Ein Plus von 21,9 % nach 444,8 Mio. Euro im Vorjahr. 

 

Tagestermine

 

Am Vormittag um 11:00 Uhr liegt der Fokus auf der Veröffentlichung des ZEW Konjunkturindex für den Monat Februar. Der Index der Konjunkturerwartungen soll von 10,3 auf 19,9 Punkte gestiegen sein. Die Einschätzung der aktuellen Lage wird bei -90,0 Punkten nach -90,4 Punkten im Januar erwartet. Die Skala endet bei -100 Punkten. 

 

Bank of America Corp.-Aktie: Kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten Bank of America Corp.-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bank of America Corp.-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Empfehlungen zu Bank of America Corp. - hier weiterlesen...

 

 

18.02.2025 - Mikey Fritz

Unterschrift - Mikey Fritz

 

Für manche Links kann die EMH News AG eine Affiliate-Provision erhalten, wenn Produkte darüber erworben werden. Der Preis der Produkte erhöht sich nicht durch die Provision.

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)