Jackson Hole steht im Mittelpunkt, Buffett erhält Genehmigung und IPO-Erfolg für Shanghai United Imaging - BÖRSE TO GO
Jackson Hole dominiert die Handelswoche - Rede von Powell am Freitag erwartet
Alle Aufmerksamkeit gilt diese Woche Jackson Hole. Der Fed-Chair spricht am Freitag auf dem Notenbanker-Symposium. Buffett erhält die Übernahmegenehmigung. Bis zu 50 % darf Berkshire Hathaway an Occidental Petroleum aufkaufen. Der siebente chinesische IPO-Erfolg in Folge. Shanghai United Imaging steigt am ersten Tag um 75 %.
Am Montag überwiegen im asiatischen Handel die Kursverluste. Einzig und allein im chinesischen Aktienmarkt können sich die Bullen behaupten. Die größten Verluste sehen wir dagegen in Seoul und Taipeh. Der Terminmarkt bewegt sich vor Eröffnung der europäischen Vorbörse geschlossen im Minus. Der DAX-Future wird -0,37 % tiefer bei 13.484 Punkten gesehen.
Der Handel am Freitag bestätigte das sich abschwächende Sentiment. Alle deutschen Benchmarks schlossen im Minus, wobei der SDAX die Liste der Verlierer anführte mit einem Verlust von -2,30 % auf 12.653,93 Punkte. Der Small Cap Index war damit auch der größte Wochenverlierer. Dicht gefolgt vom MDAX, der am Freitag um -1,98 % auf 26.984,97 Punkte fiel. Der DAX gab -1,12 % auf 13.544,52 Punkte ab und der TecDAX verzeichnete die geringsten Verluste mit einem Tagesminus von -0,93 % auf 3.109,61 Punkte.
Das gleiche Bild auch an der Wall Street. Die US-Benchmarks gingen am letzten Handelstag geschlossen mit Verlusten ins Wochenende. Hier waren es die Risk-on Assets, die am meisten verloren. Der Nasdaq Composite Index fiel um -2,01 % auf 12.705,21 Punkte und war damit auch der größte Wochenverlierer. Der S&P 500 Index gab -1,29 % auf 4.228,48 Punkte ab und der Dow Jones Industrial Average Index sank um -0,86 % auf 33.706,74 Punkte.
Jackson Hole dominiert den Terminkalender
Die Vertreter der weltweit wichtigsten Notenbanken werden sich diese Woche in Jackson Hole, Kansas zu einem jährlichen Symposium treffen. Die Veranstaltung wird traditionell von der Federal Reserve von Kansas City veranstaltet und der Fokus wird dieses Jahr komplett auf den Äußerungen und den Reden von Fed-Chair Jerome Powell liegen. Die wichtigste Rede von Powell wird am Freitagvormittag um 10:00 Uhr Ostküstenzeit (16:00 Uhr MESZ) erwartet.
Buffett erhält Übernahmegenehmigung
Warren Buffett hat sich durchgesetzt. Die Federal Energy Regulatory Commission seinem Investmentvehikel Berkshire Hathaway (US0846707026) die Erlaubnis erteilt, bis zu 50 % an Occidental Petroleum (US6745991058) aufzukaufen. Buffett hatte bereits am Aktienmarkt eine Position in Höhe von mehr als 20 % bei Occidental aufgebaut. 2019 hatte der Milliardär der Gesellschaft bereits geholfen, Anadarko Petroleum zu übernehmen. Das aktuelle Interesse an Occidental resultiert aus deren fortschrittlicher CO2-Speicherstrategie, die von der US-Regierung in Zukunft stark gefördert werden soll.
Shanghai United Imaging mit erfolgreichem IPO
Die Strategie von Peking geht auf. Die Kommunistische Partei hatte von langer Hand vorbereitet, dass die besten chinesischen Unternehmen in Zukunft ihre primären Börsenlistings an einer chinesischen Börse haben. Ziel war es, die Macht der Wall Street zu brechen. Ein erfolgreiches Unterfangen. Mit Shanghai United Imaging kam heute das siebente chinesische Unternehmen mit einem Emissionsvolumen von mehr als umgerechnet 1 Mrd. US-Dollar an die Börse. Und die Aktien des Medizintechnikkonzerns, der in direkter Konkurrenz zu Siemens Healthineers (DE000SHL1006) steht, erreichte am ersten Handelstag einen Kurssprung um 75 %.
Tagestermine
Keine wichtigen Termine am Montag.
22.08.2022 - Mikey Fritz
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)