als .pdf Datei herunterladen

EZB will Zinsen weiter senken, Roborock strebt Listing in Hongkong an und Shein erhöht Preise um bis zu 377 % - BÖRSE TO GO

EZB will Zinsen im Juni weiter senken - US-Zollpolitik bedroht Wachstum in Europa

NTG24 - EZB will Zinsen weiter senken, Roborock strebt Listing in Hongkong an und Shein erhöht Preise um bis zu 377 % - BÖRSE TO GO

 

Die EZB bereitet sich auf eine weitere Zinssenkung im Juni vor. Die US-Zollpolitik bedroht das Wirtschaftswachstum in Europa. Roborock strebt ein Listing in Hongkong an. Der Staubsaugerhersteller sucht nach einer internationalen Finanzierungsquelle und will umgerechnet 500 Mio. US-Dollar an frischem Kapital aufnehmen. Preisschock für die Amerikaner. Shein erhöht der Preise um bis zu 377 %, nachdem die Trump-Administration ein Steuerschlupfloch geschlossen hat.

Der Aktienhandel in Asien beginnt am Montag zurückhaltend. Die chinesischen Indizes pendeln um die Schlusskurse vom Freitag herum, ebenso wie der KOSPI. Einzig und allein der Nikkei 225 Index kann sich im Verlauf der Sitzung deutlich ins Plus vorarbeiten und notiert zwischenzeitlich mehr als 0,45 % höher und schaut sogar über die Marke von 36.000 Punkten. Der Terminmarkt ist klar abgegrenzt. Während der DAX-Future (Juni) vor Eröffnung der europäischen Vorbörse 0,13 % höher bei 22.425,00 Punkten gehandelt wird, verzeichnen die amerikanischen Aktienindex-Futures deutliche Verluste.

Der Rebound nach Ostern fiel in Frankfurt noch sehr stark aus. Alle deutschen Benchmarks konnten sich in der vergangenen Woche deutlich verbessern und keine stieg weniger als 3 %. Spitzenreiter war der TecDAX, der um 5,14 % auf 3.588,29 Punkte kletterte und dabei kräftige Unterstützung von den Evotec (DE0005664809) Aktien erhielt, die um 20,03 % auf 7,382 Euro sprangen. Sehr stark entwickelte sich auch der DAX, der um 4,89 % auf 22.242,45 Punkte sprang, ebenso wie der MDAX, der um 4,22 % auf 28.294,65 Punkte stieg. Das Schlusslicht bildet der SDAX, der eine Wochenperformance von 3,48 % auf 15.633,42 Punkte erreichte. Belastend wirkten hier unter anderem die Aktien von Ceconomy (DE0007257503), die um -7,67 % auf 3,25 Euro fielen.

Auch New York entwickelte sich positiv, aber die Gewinne waren weniger gleichverteilt. Heraus stach der Nasdaq 100 Index mit einer Wochenperformance von 6,43 % auf 19.432,56 Punkte, wobei die Aktien von Microchip Technology (US5950171042) die Liste der Gewinner mit einer Wochenperformance von 21,23 % auf 46,89 US-Dollar anführten. Der S&P 500 Index folgte mit einem Plus von 4,59 % auf 5.525,21 Punkte und der Dow Jones Industrial Average Index erreichte noch ein schmales Plus von 2,48 % auf 40.113,50 Punkte. Belastend wirkten im Dow die Aktien von UnitedHealth (US91324P1021), die um -13,14 % auf 418,64 US-Dollar sanken.

 

EZB will Trump-Zölle durch niedrigere Zinsen kontern

 

Die Europäische Zentralbank beginnt sich Sorgen zu machen, dass die Zollpolitik der Trump-Administration der europäischen Wirtschaft nachhaltigen Schaden zufügt. Die Prognosen für das Wirtschaftswachstum in Europa sind für dieses Jahr ausgesprochen schwach. Für die Spitzenländer wird kein Wachstum von mehr als 2,5 % erwartet, aber die Mehrheit der Kernländer rechnet mit einer Null-Runde oder einem marginalen Wachstum von 0,5 bis 1,0 %. Gleichzeitig sinkt die Inflation weiter und erreichte im April ein Niveau von 2,1 %. Die Auswirkungen der Zollpolitik der Amerikaner beginnen bereits um sich zu greifen. Die Schweiz hat kürzlich die Zollpolitik als legitimen Grund für Kurzarbeit eingestuft und die ersten Unternehmen machen davon bereits Gebrauch. Mit ähnlichen Schritten ist in Deutschland zu rechnen. Entsprechend beginnt sich die EZB auf eine Zinssenkung um 25 Basispunkte am 05. Juni vorzubereiten. Der Einlagensatz würde damit auf 2,00 % fallen.

 

Roborock strebt Listing in Hongkong an

 

Der Hersteller von autonomen Staubsaugern will in diesem Jahr an die Börse Hongkong gehen, um sich frisches Kapital zu besorgen. Roborock, die bereits an den chinesischen Inlandsbörsen gelistet sind, wurde 2014 mit der Hilfe von Xiaomi (KYG9830T1067) gegründet und zählt heute zu den weltweit erfolgreichsten Unternehmen in ihrem Bereich. Man verkauft seine Staubsauger in mehr als 40 Ländern, darunter auch in den USA und vielen europäischen Ländern. Der Umsatz betrug 2024 fast 12 Mrd. Yuan (ca. 1,45 Mrd. Euro) und der Gewinn betrug rund 2 Mrd. Yuan. Das Listing in Hongkong soll dem Unternehmen eine neue internationale Finanzierungsquelle erschließen. Man erwägt den Verkauf von jungen Aktien, um auf einen Erlös von umgerechnet rund 500 Mio. US-Dollar zu kommen. Die Vorbereitungen für das Listing befinden sich noch in einem frühen Stadium.

 

 

Shein erhöht Preise um bis zu 377 %

 

Das Geschäft mit Kleinstexporten aus China droht zu implodieren. Shein, die in diesem Jahr eigentlich an die Börse gehen wollte, erhöhte am Wochenende die Preise für ihre US-Kunden massiv. Das Geschäft des Unternehmens fiel bis dato unter die sogenannte „de minimis“ Ausnahme, da die Pakete einen Wert von weniger als 800 US-Dollar hatten und damit keine Zölle oder Einfuhrgebühren fällig wurden. Das Schlupfloch hat die Trump-Administration nun geschlossen, womit Shein, aber auch Temu von Pinduodo (US7223041028) behandelt werden wie alle anderen. Shein erhöhte in der Reaktion die Preise für die 100 bestverkauften Produkte in den USA um durchschnittlich 51 %. Ein Set aus Küchenhandtüchern wurde im Preis sogar um 377 % heraufgesetzt. Die Preiserhöhungen gelten nur für die USA. Ein vergleichbarer Warenkorb blieb in Großbritannien beispielsweise unverändert im Preis.  

 

Tagestermine

 

Am Montag erwarten uns keine wichtigen Wirtschaftsdaten.

 

Ceconomy AG St.-Aktie: Kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten Ceconomy AG St.-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ceconomy AG St.-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Empfehlungen zu Ceconomy AG St. - hier weiterlesen...

 

 

28.04.2025 - Mikey Fritz

Unterschrift - Mikey Fritz

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)