
Tagesbericht Silber vom 10.09.2024: Analyst von der CPM Group erwartet steigende Silberpreise bei sinkendem Verkaufsdruck
Technische Marken und Fed-Entscheidungen könnten den Silbermarkt prägen
Der Silberpreis präsentiert sich am Dienstagmorgen mit einem Anstieg von 0,83 % auf 28,25 US-Dollar und setzt damit seine volatile Handelswoche fort. Trotz dieses jüngsten Anstiegs verzeichnet das Edelmetall über die letzten fünf Handelstage einen leichten Rückgang von 0,87 %. Dieser Artikel analysiert die gegenwärtigen Einflussfaktoren und die technische Lage des Silbermarktes.
Die Preisentwicklung von Silber (TVC:SILVER) ist eng mit den Zins- und Inflationserwartungen verknüpft. Der US-Dollar erreichte am Dienstag ein Wochenhoch, was Silber für internationale Käufer verteuert. Die bevorstehenden Wirtschaftsdaten, darunter der Verbraucherpreisindex (CPI) am Mittwoch und der Erzeugerpreisindex (PPI) am Donnerstag, könnten entscheidende Hinweise auf die nächste Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed geben. Ein niedriger Zins verringert die Opportunitätskosten für zinslose Anlagen wie Silber, wodurch sie attraktiver werden. Marktteilnehmer erwarten laut dem CME FedWatch Tool mit einer Wahrscheinlichkeit von 70 % eine Senkung der Zinsen um 25 Basispunkte, was den Silberpreis weiter beflügeln könnte.
Marktmeinungen und Investitionschancen
Jeffrey Christian von der CPM Group sieht in den aktuellen Markttrends eine besondere Gelegenheit für Silber. Obwohl Gold weiterhin Höchststände erreicht, hat Silber Schwierigkeiten, ähnliche Gewinne zu erzielen. Christian führt dies auf die breitere Anerkennung von Gold als Finanzanlage und das Verhalten einer Gruppe von Silberinvestoren zurück, die in der Vergangenheit spekulativ hohe Mengen gekauft haben. Diese Investoren beginnen zu verkaufen, sobald der Preis ihre Einkaufspreise erreicht, was das Preiswachstum von Silber dämpft. Sobald dieser Verkaufsdruck nachlässt, erwartet Christian einen Anstieg der Silberpreise.
Technische Analyse Silber
Der kurzfristige Trend für Silber zeigt sich leicht negativ, da der 10-Tage gleitende Durchschnitt (GD-10) fallend ist und der aktuelle Kurs darunter liegt. Eine wichtige Unterstützungszone befindet sich bei 27,67 US-Dollar. Sollte diese Marke nicht halten, könnten weitere Kursrückgänge folgen. Andererseits liegt der Widerstandsbereich bei 30,08 US-Dollar. Ein Durchbrechen könnte den Abwärtstrend umkehren. Der 200-Tage-Durchschnitt (GD200) ist indes steigend und der Preis von Silber liegt momentan darüber, was insgesamt als positiv zu bewerten ist. Diese Indikatoren sind wesentlich für Investoren, die den Markt aus technischer Sicht analysieren.
Silber - kaufen oder verkaufen?
Die neuesten Entwicklungen bei Silber sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Anleger. Lohnt sich aktuell ein Einstieg bei Silber oder sollten Sie lieber verkaufen?
Konkrete Analysen und Empfehlungen zu Silber - hier den Zürcher Goldbrief kostenlos downloaden...
10.09.2024 - Andreas Opitz
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)