
Tagesbericht Silber vom 27.03.2025: Silberpreis auf dem Weg zum Jahreshoch - Warum Anleger und Analysten zunehmend auf das unterschätzte Edelmetall mit industrieller Relevanz setzen
Analysten betonen die Rolle von Silber in der Elektromobilität
Der Silberpreis zeigt aktuell wieder Aufwärtstendenzen und notiert am Donnerstagmorgen bei 33,66 US-Dollar – ein Plus von 0,19 % binnen 24 Stunden. Rückblickend auf die Woche ergibt sich ein solider Anstieg von 2,0 %. Damit nähert sich Silber einem potenziellen Jahreshoch und rückt verstärkt in den Fokus strategisch orientierter Anleger. Während Gold zuletzt mit neuen Höchstständen glänzte, holt das sogenannte „Teufelsmetall“ mit Nachdruck auf.
In den vergangenen Jahren war Gold das bevorzugte Edelmetall für Investoren. Doch jetzt scheint Silber (TVC:SILVER) an Momentum zu gewinnen – nicht nur als Wertspeicher in unsicheren Zeiten, sondern auch durch seine industrielle Bedeutung. Gerade sein Ruf als „Teufelsmetall“ – wegen der hohen Volatilität – macht es für risikobewusste Anleger besonders attraktiv. Experten verweisen zunehmend auf den steigenden Bedarf in Bereichen wie Photovoltaik und Elektromobilität, der dem Silberpreis zusätzlichen Auftrieb verleihen könnte.
Silberpreis: Analysten setzen auf Nachholpotenzial
Laut einem Bericht auf ndtvprofit.com sehen Analysten in Silber erhebliches Nachholpotenzial. Die Kombination aus begrenztem Angebot und wachsendem industriellen Einsatz spricht für weiter steigende Preise. Verglichen mit Gold wirkt der Silberpreis unterbewertet – ein Signal für spekulative Kapitalströme. Anleger, die ihre Portfolios diversifizieren möchten, sollten Silber daher nicht länger als bloßen Beifang betrachten, sondern als ernstzunehmende strategische Anlage.
Technische Analyse zum Silberpreis
Kurzfristig zeigt der gleitende Durchschnitt über 10 Tage (GD10) zwar eine fallende Tendenz, jedoch notiert der Silberpreis aktuell darüber – ein erstes positives Signal. Die unmittelbare Unterstützung liegt bei 32,64 US-Dollar. Sollte diese Marke halten, wäre ein kurzfristiger Trendwechsel denkbar. Ein bedeutender Widerstand liegt bei 34,22 US-Dollar – wird dieser nicht durchbrochen, könnte sich der Abwärtstrend fortsetzen. Positiv stimmt der 200-Tage-Durchschnitt (GD200), der steigt und über dem aktuellen Kurs liegt. Als mittelfristige Unterstützungsmarke gilt die Zone bei 28,73 US-Dollar.
Silber - kaufen oder verkaufen?
Die neuesten Entwicklungen bei Silber sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Anleger. Lohnt sich aktuell ein Einstieg bei Silber oder sollten Sie lieber verkaufen?
Konkrete Analysen und Empfehlungen zu Silber - hier den Zürcher Goldbrief kostenlos downloaden...
27.03.2025 - Andreas Opitz
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)