Daimler: Ein Leckerbissen für Charttechniker
Eine spannende Formation gibt Signale
Dass die deutsche Automobilindustrie sprichwörtlich mit dem Rücken zur Wand steht, ist längst kein Geheimnis mehr. Dieselgate, Klimaproteste und die tiefgreifende Umstellung auf Elektromobilität sind die großen Themen, welche zu bewältigen sind. Das erzeugt derzeit große Reibungsverluste, wie man auch an den negativen Nachrichten der letzten Wochen und Monate sehen konnte. Jedoch zeigt sich inzwischen auch, dass die Anleger beginnen, künftige Wachstumsstorys einzupreisen. Und das könnte auch für DAIMLER gelten.
Bildnachweis: © Metro AG
Unter diesen fundamentalen Annahmen liefert die Aktie von DAIMLER nun einen spannenden Ansatz. Denn der Wert ist gerade augenscheinlich dabei, eine so genannte umgekehrte Schulter-Kopf-Schulter-Formation auszubilden. Noch ist dies nicht bestätigt. Doch gerade das Plus der letzten beiden Handelstage könnte hier den entsprechenden Auftakt liefern. Das Besondere dabei:
Ausbruchssignal für Daimler?
Solche umgekehrten S-K-S-Formation gelten bei Charttechnikern als besonderes Kaufsignal, da sie oftmals einen nachhaltigen Ausbruch aus einem Abwärtstrend einleiten. Bei DAIMLER ginge es immerhin um den Abwärtstrend, der bereits seit Anfang 2018 besteht. Natürlich würde eine Vollendung der jetzigen Formation diesen Abwärtstrend noch nicht brechen. Aber es wäre insgesamt ein wichtiges technisches Signal, dass auch am Markt Gehör finden würde. Anleger sollten also entsprechend aufmerksam bleiben.
30.09.2019 - Carsten Müller - cm@ntg24.de
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)