SAP kommt bei der Cloud-Transformation voran, Aktie von Uniper schmiert ab, Nordex zeigt Stärke, Tesla kratzt an der Trendlinie
Der Handelstag - Bericht zum 22.07.2022
Der deutsche Aktienmarkt hat zum Wochenausklang kaum verändert geschlossen. Neben anhaltenden Sorgen um die Gasversorgung bestimmte auch die Bewertung der gestrigen EZB-Zinserhöhung im Lichte der Regierungskrise in Italien die Diskussion der Anleger. Bei den Einzelwerten nahmen die Anleger die Zahlen von SAP trotz eines Gewinnrückgangs positiv auf, die Aktie von Uniper stürzte dagegen nach dem Einstieg des Bundes zu wachsweichen Konditionen um mehr als ein Viertel ab. Freundlich zeigte sich zudem die Aktie von Nordex, und Tesla kratzt nach seinen gestern veröffentlichten starken Zahlen heute an einer wichtigen Trendlinie.
Die deutschen Aktien haben zum Wochenausklang praktisch auf Vortagesniveau geschlossen. Der DAX schloss den Xetra-Handel 7 Zähler höher bei 13.254 Punkten.
SAP kommt bei der Cloud-Transformation voran
Bei den Einzelwerten profitierte die Aktie von SAP (DE0007164600) heute von den am Markt positiv aufgenommenen Geschäftszahlen für das 2. Quartal 2022, obwohl der Softwarekonzern einen deutlichen Gewinnrückgang gemeldet hatte. Jedoch wurden insgesamt die niedrigeren Erwartungen übertroffen. Zudem werden die Fortschritte bei der Transformation des Konzerns in Richtung ,,Cloud‘‘ immer greifbarer. Die Aktie legte bis Handelsschluss auf Xetra 4,45 % auf 92,06 Euro zu, nachdem mehrere Investmentbanken ihre Kaufempfehlungen für die Aktie bestätigten.
Aktie von Uniper schmiert nach Einstieg des Bundes ab
In den freien Fall ging dagegen heute die Aktie von Uniper (DE000UNSE018) über, nachdem die Bedingungen für den Einstieg des Bundes bei dem Energieversorger bekannt geworden waren, dass den Wert der Aktie in Zukunft weiter verwässern könnte. Zu Handelsschluss stand nach dem höchsten Börsenumsatz seit dem Börsengang im September 2016 die Uniper-Aktie 28,9 % tiefer bei 7,47 Euro.
Nordex zeigt Stärke
Fest schloss dagegen zum Wochenausklang die Aktie von Nordex (DE000A0D6554) und bastelt damit weiter an dem von uns bereits mehrfach erwähnten Bodenmuster einer umgekehrten S-K-S-Formation. Sie legte heute 4,52 % auf 8,604 Euro zu und macht damit insbesondere auf Wochen- und Tagescandle-Basis einen ermutigenden Eindruck.
Tesla kratzt an der Trendlinie
Weiter aufwärts geht es auch heute mit der Aktie von Tesla (US88160R1014), nachdem diese gestern mit sehr hohen Umsätzen aus ihrer Konsolidierungs-Formation ausgebrochen war. Heute kratzt die Aktie an ihrem am 11.05.2022 unterschrittenen mittelfristigen Aufwärtstrend-Linie, die seit dem Corona-Crash im März 2020 läuft. Man darf gespannt sein, wie weit das Momentum nach den gestrigen Zahlen reicht. Aktuell legt der Titel in New York 0,49 % auf 819,30 Dollar zu.
Und was passierte sonst noch?
Der US-Dollar steht mit aktuell 1,0235 Dollar je Euro praktisch auf Vortageshöhe, der Schweizer Franken gewinnt gegen den Euro nach der gestrigen Zinserhöhung der EZB 0,51 % auf 0,9838 Franken. Die Edelmetalle zeigen sich uneinheitlich, Bitcoin unverändert und der Ölpreis etwas höher. Die langen öffentlichen Renditen Deutschlands geben deutlich nach, und auch jene der USA sinken etwas.
22.07.2022 - Arndt Kümpel
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)