
Tim Höttges bleibt der Telekom noch etwas länger als CEO erhalten und will in der zusätzlichen Zeit das Wachstum vorantreiben
Auch die Anleger scheinen mit dem Telekom-Chef zufrieden zu sein
Schon seit knapp elf Jahren leitet Tm Höttges die Geschäfte der Deutschen Telekom und beförderte den Aktienkurs in dieser Zeit um rund 150 Prozent in die Höhe. Einst war die T-Aktie ein Synonym für gescheiterte Börsenprojekte und das Risiko, welches an den Kapitalmärkten stets mitschwingt. Heute gehört das Papier zu den Top-Performern an den hiesigen Märkten.
Da ist es nur wenig verwunderlich, dass der Aufsichtsrat mit dem aktuellen Chef sehr zufrieden ist. Wie die Telekom (DE0005557508) nun in einer Pressemitteilung erklärte, wird die Zusammenarbeit noch etwas länger andauern. Der ursprünglich im Jahr 2026 ausgelaufene Vertrag von Tim Höttges wurde bis 2028 verlängert.
Auf Linkedin schreibt Höttges dazu, dass er auch nach elf Jahren als Vorstandsvorsitzender noch hochmotiviert sei und das Unternehmen weiter voranbringen könne. Zwar seien die Herausforderungen groß und gerade Europa falle zurück. Man habe sich bei der Telekom aber eine Position der Stärke erarbeitet, was in der Zukunft weiter genutzt werden solle.
Den größten Anteil am Börsenerfolg hat jedoch die US-Tochter T-Mobile. Dort wird in Zukunft Srini Gopalan die Leitung übernehmen, der zuvor als potenzieller Nachfolger von Höttges gehandelt wurde. Gesetzt wird darauf, dass dadurch die sehr erfolgreiche Beziehung der beiden Unternehmen weiter gestärkt werden kann. Gopalan sitzt bereits seit einer Weile im Aufsichtsrat von T-Mobile und dürfte sich daher in seiner neuen Stellung heimisch fühlen.
Deutsche Telekom: Das kommt gut an
Die Aktionäre sind mit der Verlängerung von Tim Höttges Vertrag offenbar sehr zufrieden. Die Telekom-Aktie reagierte darauf am Dienstag mit Kursgewinnen von rund drei Prozent und einem neuen 52-Wochen-Hoch bei 30,78 Euro. Seit Beginn des noch jungen Jahres ging es damit bereits um 5,5 Prozent in Richtung Norden. Vieles deutet darauf hin, dass der Aufwärtstrend noch lange nicht an seinem Ende angekommen ist.
Deutsche Telekom AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?
Die neuesten Deutsche Telekom AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom AG-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?
Konkrete Empfehlungen zu Deutsche Telekom AG - hier weiterlesen...
29.01.2025 - Andreas Göttling-Daxenbichler
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)