
Zahlen zum 3. Quartal 2021 sorgen bei Teamviewer für Kurssprung
Aktie von Teamviewer kann sich erholen
Die Aktie von Teamviewer wurde Anfang Oktober nach einer Prognosesenkung durch das Unternehmen deutlich abgestraft und hat sich seither praktisch halbiert. Nach den am 03.11.2021 mitgeteilten Konkretisierungen zum Geschäftsgang im 3. Quartal und einer Bestätigung der gesenkten Gesamtjahresprognose kann sich der Titel nun aber erstmals seit 4 Wochen deutlich von den herben Verlusten erholen.
Die vergangenen Wochen waren für die Aktionäre von Teamviewer (DE000A2YN900) eine regelrechte Lawinenabfahrt. Nachdem das Unternehmen mit Sitz im baden-württembergischen Göppingen am 06.10.2021 die vorläufigen Ergebnisse für das 3. Quartal 2021 vorgelegt und dabei die Prognose für die Billings, den Umsatz und die adjustierte EBITDA-Marge für das Gesamtjahr 2021 gesenkt hatte, stürzte der Aktienkurs von 23,59 Euro am 06.10.2021 bis auf 12,465 Euro am 01.11.2021 ab, ohne dass es dazwischen zu einer spürbaren Gegenreaktion kam.
Diese gelang nun heute, nachdem Teamviewer die Geschäftsentwicklung im 3. Quartal konkretisierte und die zuvor gesenkte Gesamtjahres- Prognose bestätigte.
Danach stiegen die Umsatzerlöse im Berichtsquartal gegenüber dem 3. Quartal 2020 von 117,2 Mio. Euro auf 127,7 Mio. Euro, während der operative Gewinn von 43,8 Mio. Euro auf 18,3 Mio. Euro zurückging. Die adjustierte EBITDA-Marge ging durch die hohen Investitionen in den Markenaufbau von 54,7 % im Vorjahr auf nunmehr 33,6 % zurück. Unter dem Ertragsstrich verblieb schließlich noch ein Konzernergebnis von 3,7 Mio. Euro nach 31,6 Mio. Euro im Vorjahr.
Die Aktie sprang im Zuge dieser ersten spürbaren Erholung, die zudem von deutlich höheren Umsätzen begleitet wurde, bis an den ersten Widerstand um 15 Euro.
Eine konkrete Empfehlung zu dieser Analyse ist den Lesern des Zürcher Trends vorbehalten. Den Zürcher Trend und die zugehörigen Empfehlungen können Sie im Rahmen eines kostenlosen Probe-Abonnements ausgiebig testen.
04.11.2021 - Arndt Kümpel
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)