als .pdf Datei herunterladen

Frankfurt bleibt auf der Hut bei Fielmann

Fielmann bleibt schwierig einzuschätzen - vorläufige Eckdaten fallen aber positiv aus

NTG24 - Frankfurt bleibt auf der Hut bei Fielmann

 

Die Volatilität im Handel bei Fielmann bleibt hoch. Die Börse hat Schwierigkeiten, die zukünftigen Auswirkungen der Expansion in den USA richtig zu taxieren. Die Übernahmen von SVS Vision und Shopko Optical bergen erhebliche Risiken für den Konzern, wenn Fielmann sein Erfolgsrezept aus Europa nicht jenseits des grossen Teichs etablieren kann. 

Fielmann (DE0005772206) ist ein schwieriger Fall. Auf den ersten Blick sind die Zahlen für das 4. Quartal und 2024 sehr gut. Sie sind allerdings mit Vorsicht zu geniessen, denn sie sind nicht nur auf vorläufiger Basis, sondern Fielmann hat auch nur die Eckdaten angeben und das ausschliesslich auf „bereinigter“ Basis. Der vollständige Jahresabschluss wird also im Zweifel weit von diesen Zahlen entfernt sein. Und das nicht im Guten, denn Fielmann hat stark in die Expansion in den USA investiert, was nicht nur einmalige Kosten, sondern auch noch einige Abschreibungen mit sich bringt. Ganz abgesehen von den Effekten der S/4 HANA Integration im Vergleichsjahr 2023 und die Umstellung der Rechnungslegung auf IFRS 16. 

Anzeige:

Werbebanner Zürcher BörsenbriefeDie Umsatzentwicklung ist insgesamt aber sehr gut. So konnte man 2024 die Umsätze um 15 % auf 2,266 Mrd. Euro steigern. Eine Differenz von nominal 292 Mio. Euro, wo sich die Erstkonsolidierung des Amerika-Geschäfts besonders stark bemerkbar macht. Von den 292 Mio. Euro stammen allein 165 Mio. Euro aus den Umsätzen, die Shopko Optical und SVS Vision erzielt haben. Fielmann wies hier nicht aus, wie stark oder schwach sich das Niveau im Vergleich zu 2023 darstellt. Diese Frage werden wir dann am 30. April auf der Bilanzpressekonferenz zu klären haben. Wir wissen aber, dass 127 Mio. Euro an reinem Wachstum aus dem Europa-Geschäft stammen. Ein Plus von 6 %, was gut, aber nicht herausragend ist.

Sie suchen nach den aktuellesten Analystenschätzungen für Ihren Börsenfavoriten, wollen quantitative Analysen selbst vornehmen und tief in die Bilanzanalyse einsteigen? Dann schauen Sie sich das Angebot von InvestingPro an, das ein ausgezeichnetes Tool für alle Börsenprofis ist.

 

Frankfurt bleibt auf der Hut bei Fielmann

 

Der Trend im 4. Quartal war stark. Hier konnte der konsolidierte Umsatz um 22 % bzw. 102 Mio. Euro auf 574 Mio. Euro gesteigert werden. Von dem Wachstum stammten 55 Mio. Euro aus dem Europa-Geschäft, was einer Wachstumsrate von 11,7 % entsprach. Das ist mehr als erfreulich. Das „bereinigte“ EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen auf Sachanlagen und auf immaterielle Vermögensgegenstände) kletterte erheblich um 71 % auf 112 Mio. Euro. Ein Sprung um 47 Mio. Euro, wozu das Europa-Geschäft 34 Mio. Euro (+50 %) beitrug. Die Vergleichbarkeit ist allerdings eingeschränkt und sollte nicht voreilig überbewertet werden. 

 

Fielmann Group AG

 

Eine erste echte Vergleichbarkeit werden wir erst im kommenden Jahr sehen, wenn der Bericht für 2025 auf dem Tisch liegt. Denn Fielmann hat insbesondere im Frühling 2024 stark expandiert. Abhängig davon, wie exakt der Jahresabschluss für 2024 aufgeschlüsselt wird, werden wir Ende April eine erste genaue Schätzung vornehmen können.  

Eine konkrete Empfehlung zu dieser Analyse ist den Lesern des Zürcher Finanzbriefes vorbehalten. Den Zürcher Finanzbrief und die zugehörigen Empfehlungen können Sie im Rahmen eines kostenlosen Probe-Abonnements ausgiebig testen.

 

Fielmann AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten Fielmann AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fielmann AG-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Empfehlungen zu Fielmann AG - hier weiterlesen...

 

05.03.2025 - Mikey Fritz

Unterschrift - Mikey Fritz

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)