
Tesla zwischen Einführung des neuen Modells und schweren Arbeitsunfällen
Model 3 „Highland“ befindet sich offenbar auf dem Weg nach Europa
Tesla gerät aufgrund schwerer Arbeitsunfälle in der Giga-Factory in Grünheide in die Kritik. Facelift des Model 3 befindet sich offenbar auf dem Weg nach Europa.
Seit der Eröffnung der Giga-Factory in Grünheide im Jahr 2021 haben sich im Tesla-Werk (US88160R1014) bereits sieben schwere Arbeitsunfälle ereignet. In drei der sieben Fälle waren Tesla-Beschäftigte die Geschädigten. In den anderen vier Fällen waren Beschäftige von Bau- und Montagefirmen, die auf der Großbaustelle gearbeitet haben, die Betroffenen.
Im Zuge dieser Unruhen berichtet auch der „Stern“ von auffallend vielen Arbeitsunfällen. In den ersten sechs Monaten seit Produktionsstart musste der Autobauer insgesamt 190 meldepflichtige Unfälle und 26 Umwelt-Havarien verzeichnen. Tesla wies die Kritik indes zurück und bezog sich auf die engmaschigen Kontrollen der deutschen Behörden.
Auch der IG Metall Bezirksleiter für Berlin, äußert sich besorgt aufgrund der Missstände und denkt bereits über ein Eingreifen nach. Ein schwerer Unfall liegt bei Schäden vor, die langfristig bestehen bleiben, oder einer stationären Behandlung von mindestens sechs Wochen vor.
Die 26 Umwelt-Havarien beziehen sich u.a. auf ausgetretene Stoffe wie Lack, Aluminium und Diesel. Allerdings sei es laut Tesla bei keinem Vorfall zu Umweltschäden gekommen. Da die Tesla-Fabrik im Wasserschutzgebiet liegt, wird besonders auf die Einhaltung von strikten Umweltregularien Wert gelegt.
Model 3 Facelift bald auch in Europa
Geht man nach dem eigentlichen Produktionsplan von Tesla, dann hätte das überarbeitete Model 3 bereits im letzten Jahr in Europa ausgeliefert werden sollen. Das Facelift mit dem Modellnamen Highland befindet sich nun aber auch auf den Weg nach Europa.
Das neue Modell wirkt auf den ersten Blick schlanker und damit dynamischer und sportlicher. Im Gegensatz zu dem Vorgänger-Model wird es allerdings erstmal keine Performance-Variante geben. Überzeugen soll der Highland mit einer höheren Reichweite und einem überarbeitenden Innenraum. Dafür ist der Preis des Tesla-Einstiegsmodells auch um etwa 3 % gestiegen.
Ab Oktober sollen Kunden aus Europa und China die Highland-Variante bestellen können. In den USA ist das Facelift-Modell erstmal nicht erhältlich. Die Produktion der neuen Variante habe laut Tesla-Insidern Mitte August im extra dafür umgebauten Werk in Shanghai begonnen. Die ersten Modelle dürften also frühestens Ende Oktober ausgeliefert werden.
Tesla Inc.-Aktie: Kaufen oder verkaufen?
Die neuesten Tesla Inc.-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla Inc.-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?
Konkrete Empfehlungen zu Tesla Inc. - hier weiterlesen...
03.10.2023 - Felix Eisenhauer
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)