
Grifols positioniert sich für neue Wachstumsphase
Grifols-Aktie könnte einen Chartboden gebildet haben
Der spanische Plasma-Spezialist Grifols S.A. hat mit der Übernahme von Biotest im vergangenen Monat seine Marktstellung wie seine Ertragsaussichten weiter verbessert. Die Aktie hat damit gute Aussichten, dass das Konsolidierungstief nach dem Allzeithoch im Februar 2020 hinter ihr liegt. Die Aktie hat bereits klare charttechnische Signale gesendet, die auf einen neuen Aufwärtszyklus hinweisen. Die Aktie von Grifols hat damit weiter signifikantes Aufwärtspotenzial.
Die Übernahme von Biotest (DE0005227235) durch die spanische Grifols S.A. (ES0171996087) im vergangenen Monat darf als strategisch weitsichtige Entscheidung gelten. Denn ist ein Spezialist für innovative Hämatologie, klinische Immunologie und Intensivmedizin. Das Unternehmen entwickelt und produziert Plasmaproteine und biotherapeutische Arzneimittel.
Und dieser passt sehr gut zudem Blutplasma-Spezialisten Grifols, denn Biotest ist eine optimale Ergänzung für die gemeinsame Plasma-Strategie. Zugleich besitzen die Spanier nach der Übernahme nun 87 Plasmazentren und damit das größte private Netzwerk von Plasmazentren in Europa.
Die am 06.05.2022 publizierten Geschäftszahlen für das 1. Quartal 2022 bestätigen die Zuversicht in die Geschäftsentwicklung ebenfalls. Dabei betonte Grifols, dass sich die Margen auf vergleichbarer Basis deutlich verbessert haben, was sich in einer EBITDA-Marge von 20 % und einer bereinigten EBITDA-Marge von 27 %-28 % widerspiegelt. Gleichzeitig betonten die Spanier, dass man eine deutliche Verringerung der Verschuldung anstrebe. Ziel sei es, die Nettofinanzverschuldung im Verhältnis zum EBITDA auf < 4x im Jahr 2023 und < 3,5x im Jahr 2024 zu senken.
Ein Blick auf die Kursentwicklung der Grifols-Aktie verdeutlicht, dass der Titel seit dem Allzeithoch vom Februar 2020 bei 34,31 Euro eine deutliche Konsolidierung ihres vorangegangenen starken Anstieges bewältigte. Diese Abwärtsbewegung erreichte ihr bisheriges Tief am 22.02.2022 bei 14,10 Euro.
Der Kursboden hat auf Tagesbasis die Form einer umgekehrten Schulter-Kopf-Schulter-Formation und fiel fast punktgenau mit der Kreuzunterstützung aus der statischen Unterstützung vom 16.10.2014 und dem mittelfristigen Aufwärtstrend zusammen, der seit Juli 2010 läuft.
Grifols S.A. auf TradingView
Am Freitag vergangener Woche überwand die Aktie auch noch ihren seit dem 22.04.2020 laufenden Abwärtstrend. Damit hat der Titel in kurzer Zeit mehrere charttechnische Signale gegeben, die auf ein Ende der Korrekturbewegung und eine Fortsetzung des langfristigen Aufwärtstrends hinweisen.
Grifols S.A. auf TradingView
Eine konkrete Empfehlung zu dieser Analyse ist den Lesern des Zürcher Trends vorbehalten. Den Zürcher Trend und die zugehörigen Empfehlungen können Sie im Rahmen eines kostenlosen Probe-Abonnements ausgiebig testen.
19.05.2022 - Arndt Kümpel
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)