
Die Sorge um schwache Aussichten hat die Infineon-Aktie erfasst und die Anleger scheinen keinen Blick für positive Entwicklungen zu haben
Die Aktie rauscht in fast schon vergessene Tiefen
Die Börsen starteten vergleichsweise freundlich in die neue Woche, wovon aber leider längst nicht jede Aktie profitieren konnte. Im Falle von Infineon mussten die Anteilseigner deutliche Verluste hinnehmen Abschläge von 6,35 Prozent beförderten den Titel bis auf 27,28 Euro zurück und damit auf einen neuen Tiefststand im laufenden Jahr.
Dabei gab es von Infineon (DE0006231004) selbst keine schlechten Neuigkeiten zu hören. Entsprechend gehört etwas Spekulation dazu, um über die Gründe für die deutliche Korrektur zu sprechen. „Der Aktionär“ sieht einen möglichen Grund in den Zahlen des US-Konkurrenten On Semiconductor. Jene fielen im dritten Quartal zwar recht erfreulich aus, die weiteren Aussichten sind aber eher ernüchternd.
Das betrifft vornehmlich den Gewinn je Aktie, welcher dem Unternehmen zufolge mit 1,13 bis 1,27 US-Dollar ein gutes Stück unter den Expertenschätzungen liegen wird. Auch die bereinigte Bruttomarge konnte die Analysten nicht überzeugen. Nun geht die Sorge um, dass sich bei Infineon ähnliche Entwicklungen bemerkbar machen könnten.
Ausgeblendet wurden dabei durchaus positive Anzeichen, welche sich in der Halbleiter-Branche zuletzt ergeben haben. Intel punktete kürzlich mit sehr erfreulichen Zahlen und auch einem vergleichsweise freundlichen Ausblick, welcher ein Überschreiten der Talsohle erkennbar machen lässt. Sorgen sind bei Infineon dennoch nicht unberechtigt. Die Härte der gestrigen Reaktion erscheint aber etwas übertrieben.
Infineon in unruhigen Gewässern
Der Halbleitersektor bleibt für den Moment eine eher undurchsichtige Angelegenheit, wo Spekulationen und Erwartungen weiterhin eine große Rolle spielen werden. Das sorgt für viel Ungewissheit, woraus die Börsianer bekanntermaßen allergisch reagieren. Speziell die Infineon-Aktie erscheint mittlerweile aber genügend abgestraft und wäre reif für eine (technische) Gegenbewegung. Versprechen lässt sich leider nichts, doch ohne weitere Hiobsbotschaften wäre eine gewisse Erholung bei dem Titel nicht unwahrscheinlich.
Infineon Technologies AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?
Die neuesten Infineon Technologies AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Infineon Technologies AG-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?
Konkrete Empfehlungen zu Infineon Technologies AG - hier weiterlesen...
31.10.2023 - Andreas Göttling-Daxenbichler
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)