als .pdf Datei herunterladen

Newmont Mining schreibt Rekorde, Rheinmetall kommt wieder in die Spur und TUI freut sich über positive Analystenstimmen – BÖRSE TO GO

Die Kauflaune an der Börse schwächt letztlich wieder ab

NTG24 - Newmont Mining schreibt Rekorde, Rheinmetall kommt wieder in die Spur und TUI freut sich über positive Analystenstimmen – BÖRSE TO GO

 

Widersprüchliche Signale bestimmten am Donnerstag das Geschehen an den Märkten. Nachdem tags zuvor zunächst Hoffnungen auf eine Deeskalation im Handelsstreit zwischen China und den USA aufkamen, gab es letztlich keine handfesten Neuigkeiten zu berichten. Peking dementierte sogar, dass irgendwelche Gespräche stattgefunden hätte. US-Präsident Donald Trump bestand allerdings darauf, dass eben das doch passiert sei.

Unter dem Strich blieben die Börsianer ein wenig ratlos. Zwar gab es weiterhin viele grüne Vorzeichen zu sehen, doch der Schwung vom Mittwoch ließ sichtlich nach. Beim Dow Jones reichte es für ein Plus von 1,2 Prozent und einen Schlusskurs knapp oberhalb von 40.000 Punkten. Trotz des kleinen Rebounds notiert der Index aber fast sechs Prozent tiefer als vor einem Monat und einige Bilanzen zeigen schon erste Auswirkungen von Trumps Zollwut.

Anzeige:

Banner INVEST Stuttgart

 

Letztere beeinflusst den DAX etwas weniger, doch vollkommen unabhängig von den US-Märkten ist auch der hiesige Leitindex nicht. Am Donnerstag ging es 0,5 Prozent höher mit 22.065 Punkten aus dem Handel. Die Verluste im Monatsvergleich belaufen sich auf 4,5 Prozent. Das ist kein schöner Anblick, doch rein technisch schneidet der deutsche Leitindex noch deutlich besser ab als alle wichtigen US-Indizes. Wichtige Indikatoren wie die 200-Tage-Linie wurden hier noch nicht unterschritten.

Den Hang Seng trafen die widersprüchlichen Aussagen aus Washington und Peking etwas härter und für grüne Vorzeichen reichte es am Donnerstag leider nicht. Die Verluste hielten sich mit 0,7 Prozent aber immerhin einigermaßen in Grenzen und per Handelsschluss standen 21.910 Punkte auf der Anzeigetafel. Das ist nicht berauschend, doch haben die asiatischen Börsen in der jüngeren Vergangenheit auch fraglos schon schlimmere Tage erlebt.

 

Newmont Mining glänzt mit Zahlen

 

Weitgehend unbestritten ist der anhaltende Kaufdruck beim Gold. Die Feinunze wird derzeit ein gutes Stück oberhalb von 3.500 US-Dollar gehandelt, was Newmont Mining (US6516391066) nur gelegen kommt. Mit den jüngst vorgelegten Quartalszahlen unterstrich das Unternehmen, welche angenehmen Folgen die Goldpreis-Rallye mit sich bringt. Der Umsatz legte um 25 Prozent zu und stieg auf über fünf Milliarden Dollar. Beim freien Cashflow schrieb Newmont Mining mit rund 1,2 Milliarden Dollar einen neuen Rekord. Das hören die Anleger gerne und die Aktie verbesserte sich hierzulande um 3,9 Prozent bis auf 48,18 Euro.

 

Rheinmetall fängt sich

 

Bei Rheinmetall (DE0007030009) gab es zwar keine frischen Zahlen zu sehen, dennoch konnte die Aktie sich nach den letzten Korrekturen etwas fangen. Im späten Handel zeigten die Käufer noch einmal Präsenz und es ging nur mit 1.382,50 Euro aus dem Handel. Das ist nur ein Euro oder 0,08 Prozent weniger als tags zuvor. Zurückgetreten ist die Hoffnung auf einen schnellen Frieden in der Ukraine. Denn die Vorschläge der USA kommen ausschließlich Russland zugute und gleichen einem Diktatfrieden. Dem hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj während seiner Südafrika-Reise bereits eine Absage erteilt, da das Ganze der eigenen Verfassung widersprechen würde.

 

Große Chancen bei TUI?

 

TUI (DE000TUAG505) gab sich bisher stets recht entspannt, wenn es um das Thema US-Zölle ging und verwies darauf, dort nur überschaubare Geschäfte zu machen. Dennoch warnten einige Beobachter vor möglichen Folgen für den internationalen Tourismus und der Aktienkurs steht bis heute unter Druck. Gerade einmal 6,62 Euro brachte die Aktie gestern zu Handelsschluss noch auf die Waage. Hier erkennen die Analysten von Metzler allerdings einiges an Aufwärtspotenzial. Unter Verweis auf die Transformation zu ein einer „All-in-one-Urlaubsplattform“ und deutlich bessere Bilanzen als in den Corona-Jahren gab es eine klare Kaufempfehlung und ein Kursziel von 14 Euro. Damit wird der TUI-Aktie mehr als eine Kursverdopplung zugetraut.

Anzeige:

Banner Osterspecial

 

Tagestermine

 

In den Nachstunden findet in den USA ein weiteres IWF-Treffen statt und aus Japan wird es ein Update zur Inflation geben. In den Morgenstunden folgen dann noch Einzelhandelsumsätze aus Großbritannien. Für mehr Aufsehen an den Börsen dürften aber Konzernzahlen sorgen, die unter anderem bei Bayer, Nordex und der Bank of China anstehen.

 

Newmont Corp.-Aktie: Kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten Newmont Corp.-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Newmont Corp.-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Empfehlungen zu Newmont Corp. - hier weiterlesen...

 

25.04.2025 - Andreas Göttling-Daxenbichler

Unterschrift - Andreas Göttling-Daxenbichler

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)