
Windkraftanlagenbauer Nordex erzielt weniger Verlust als erwartet
Ausgeschriebene Volumen für Windkraftanlagen erreicht neues Rekordhoch in der Bundesrepublik
Der abgestrafte Windturbinenbauer Nordex macht im dritten Quartal weniger Verlust als erwartet. Steigende Nachfrage gibt etwas Rückenwind.
Der kriselnde Bauer von Windturbinenbauer Nordex (DE000A0D6554) schaffte es im dritten Quartal ein kleines Lebenszeichen zu senden, was den Aktionären etwas Hoffnung zurück geben könnte.
Im Vergleich zum Vorjahr lag der Auftragseingang deutlich über dem Vergleichszeitraum. Auch das aktuelle Tagesgeschäft macht etwas Hoffnung, da Nordex in diesem ein positives operatives Ergebnis erzielt hat. In Vergleich zum Vorjahr hat Nordex die Profitabilität der operativen Tätigkeit solide verbessern können und konnte dabei sogar die Markterwartungen schlagen.
Nordex hat bereits im zweiten Quartal den Sprung in die schwarzen Zahlen geschafft und damit erstmal seit über 4 Jahren wieder ein solides Finanzwerk vorweisen können. Das EBITDA verbesserte sich dabei im dritten Quartal auf etwas über 48 Millionen Euro. Im Vorjahreszeitraum erwirtschaftete das Hamburger Unternehmen noch ein Verlust von 27 Millionen Euro.
Bereits im zweiten Quartal hat Nordex verkündet, dass die Flaute im Geschäft mit den Windturbinen im Verlauf des dritten Quartals nachlassen wird und die Nachfrage merklich anziehen wird. So ist es auch nicht verwunderlich, dass Nordex den Auftragseingang um 10,6 % auf 4,9 Gigawatt. Auch die Erlöse von Nordex stiegen im dritten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 16 % auf knapp 4,5 Milliarden Euro.
Trotz des guten zweiten und dritten Quartals steht in den ersten neun Monaten des Jahres weiterhin ein Verlust von rund 67 Millionen Euro zu Buche. Im Vorjahr belief sich dieser Fehlbetrag allerdings noch auf 200 Millionen Euro in den ersten neun Monaten. Die Windkraftbranche nimmt im Jahr 2023 wieder Fahrt auf. Der Bundesverband der Windenergie erklärte in einer Studie sogar, dass das aktuell ausgeschriebene Volumen im Sektor sogar ein neues Rekordhoch darstellt.
Nordex SE-Aktie: Kaufen oder verkaufen?
Die neuesten Nordex SE-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nordex SE-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?
Konkrete Empfehlungen zu Nordex SE - hier weiterlesen...
16.11.2023 - Felix Eisenhauer
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)