Bei Delivery Hero holen die Bullen endlich zum Gegenschlag aus
Ein guter Anfang
Der DAX-Neuling Delivery Hero landete in den letzten Tagen des Öfteren am unteren Ende des Index und hatte immer wieder mit massiven Abwertungen zu kämpfen. Zuletzt sorgte eine Absage an die Übernahme von The Chefz durch die saudi-arabische Wettbewerbsbehörde für schlechte Stimmung. Darüber berichtete der „Stern“.
Erst am Montag rutschte Delivery Hero (DE000A2E4K43) mit diesen Nachrichten im Rücken auf ein neues Jahrestief bei 95,24 Euro herab. Gerade als die Lage schon aussichtslos erschien, brachte der gestrige Dienstag endlich die Erlösung mit sich. Die Aktie des Berliner Online-Konzerns konnte von der guten Stimmung im gestrigen Handel nicht nur profitieren, sie übertraf mit einem Plus von 7,82 Prozent sogar die Performance der meisten anderen DAX-Titel.
Das reichte aus, um den Kurs wieder bis auf 107,60 Euro zu heben und damit die psychologisch enorm wichtige 100-Euro-Linie zurückzuerobern. Das ist ein starkes Signal mitten im Abwärtstrend, allerdings noch nicht unbedingt die Trendwende. Denn sobald die Euphorie an den Märkten wieder etwas nachlässt, könnten die Bären die Zugewinne im Zweifel schnell wieder kassieren.
Das gilt nicht zuletzt mit Blick auf die Strategie des Unternehmens. Jenes legt vor allem Wert auf Expansion, schert sich dabei aber scheinbar nicht weiter darum, auch irgendwann einmal tatsächlich Gewinne zu erwirtschaften. Zumindest ist das auch zehn Jahre nach Gründung nicht gelungen. Dass da manch einem der Geduldsfaden reißt, ist wohl nur nachvollziehbar
Delivery Hero muss endlich liefern
Um einen längerfristigen Aufwärtstrend auf die Beine zu stellen, muss Delivery Hero endlich das tun, was es sich selbst auf die Fahne geschrieben hat: abliefern. Wohlklingende Versprechen reichen längst nicht mehr aus, um an der Börse neue Kursrekorde zu erreichen. Was es jetzt braucht, sind überzeugende Zahlen. Die nächsten werden für den kommenden April erwartet, einen genauen Termin nannte das Unternehmen selbst jedoch noch nicht. Die Aktionäre werden in jedem Fall sehr genau hinsehen. Bis dahin wäre es keine Überraschung, sollte es auf dem aktuellen Niveau zu einer Seitwärtsbewegung kommen.
08.12.2021 - Andreas Göttling-Daxenbichler
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)