als .pdf Datei herunterladen

Freeport McMoRan mit neuem Aufwärtsschub?

Wann zündet Freeport McMoRan?

NTG24 - Freeport McMoRan mit neuem Aufwärtsschub?

 

Der US-amerikanische Bergbaukonzern Freeport McMoRan (US35671D8570) holt wieder Schwung. Wie wir bereits in unserem letzten Beitrag vom 09.12.2019 dargelegt haben, ist Freeport McMoRan zwar immer noch in einer operativen Transitionsphase. Dies schließt jedoch positive Impulse auf sein Rechenwerk nicht aus. Denn der Anstieg von Kupfer und Gold hat den Konzern sowohl in Bezug auf den Wert der Reserven als auch mit Blick auf die Verkaufserlöse wieder wertvoller gemacht.

Dabei verfügt das Unternehmen mit der Grasberg-Mine in Indonesien über das größte Goldbergwerk als auch um die Kupferlagerstätte mit den niedrigsten Förderkosten. Mit dem Ausbau der Mine soll die Produktion von Kupfer und Gold deutlich gesteigert werden, ebenso der EBITDA.

Diese Perspektiven beginnt die Aktie nun anscheinen zunehmend zu antizipieren.

 

FCX mittelfristig

 

Die Aktie hat zusammen mit dem Zyklustief bei Rohstoffen zum Jahreswechsel 2015/2016 ihr Zyklustief gebildet und den ersten Boden eines Doppelbodens gebildet. Nachdem die Aktie im Januar 2018 bei 20,25 ein Zwischenhoch und damit die Nackenlinie des Doppelbodens gebildet wurde, folgte seither der 2. Teilboden des Doppelbodens, der höher als der erste Teilboden lag. Innerhalb dieser lässt sich ebenfalls ein verschachtelter, wenn auch weniger symmetrisch erscheinender Doppelboden erkennen, der seinen ersten Abschluss mit Überwinden der mittelfristigen Abwärtstrendlinie fand (s. pinke Abwärtslinie). Der Aktienkurs steht nun vor seiner kleineren Nackenlinie (gestrichelte Linie). Ein Bruch würde den Weg zur Nackenlinie auf höherer Skale bei 20,25 Dollar öffnen.

 

FCX langfristig

 

In einem langfristigen Chart erkennt man zudem, dass die Aktie während des Rohstoffbooms in den 2000er Jahren ihren Wert mehr als verfünfzehnfacht hat. Auch wenn der darauf folgende Absturz schmerzhaft war, so wurde das Tief vom November 2000 auch im Zyklustief im Januar 2016 nicht erreicht.

 

Fazit

 

Freeport McMoRan befindet sich in einer aussichtsreichen Lage. Es verfügt über Lagerstätten, die einen starken Gewinnanstieg zulassen. Es besitzt sowohl umfangreiche Basismetall-Reserven als auch solide Vorkommen an Gold. Was dies für die Gewinndynamik bedeutet, zeigt der Langfristchart. Nicht zuletzt deshalb befindet sich die Aktie auch in unserem Themendepot Basis- und Edelmetalle.

 

 

13.01.2020 - Arndt Kümpel - ak@ntg24.de

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.









Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



Bewertungen, Kommentare und Fragen an den Redakteur

 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)