
Tagesbericht Silber vom 18.02.2025: Silberpreis im Aufwärtstrend - Stabilität über 32 US-Dollar – Steigende Nachfrage und geopolitische Faktoren im Fokus
Experten erwarten ein fortgesetztes Angebotsdefizit im Silbermarkt
Der Silberpreis zeigt sich in den letzten Tagen stabil und bleibt über der Marke von 32 US-Dollar. Aktuell notiert das Edelmetall bei 32,37 US-Dollar je Unze, was einem leichten Rückgang von 0,03 % in den vergangenen 24 Stunden entspricht. Über die letzten fünf Handelstage betrachtet, ergibt sich jedoch ein Plus von 0,99 %. Die Entwicklung wird weiterhin von einer starken industriellen Nachfrage und geopolitischen Unsicherheiten geprägt. Silber konnte bereits 2024 eine starke Performance verzeichnen und startete auch 2025 mit Kursgewinnen, was auf verschiedene wirtschaftliche und politische Faktoren zurückzuführen ist.
Nach einem soliden Jahresabschluss 2024 mit einem Plus von 21 % bleibt der Silbermarkt auch 2025 dynamisch. Besonders die Verschiebung neuer US-Zölle gegen Silberproduzenten wie Mexiko und Kanada trug zur positiven Kursentwicklung bei. Während Silber (TVC:SILVER) als Industriemetall von geopolitischen Unsicherheiten stärker betroffen ist als Gold, bleibt die Nachfrage hoch. Insbesondere der Bereich erneuerbare Energien und die Elektronikbranche treiben den Bedarf weiter an. Experten rechnen mit einem anhaltenden Angebotsdefizit, das sich bereits im fünften Jahr in Folge zeigt.
Silber als Investment: Attraktive Diversifikation trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten
Auch für Anleger bleibt Silber attraktiv, trotz eines starken US-Dollars und steigender Anleiherenditen. Wie weiter auf deutschewealth.com zu lesen ist, bieten wirtschaftliche Unsicherheiten und geopolitische Spannungen weiterhin Unterstützung. Der Status von Silber als „sicherer Hafen“ hat sich dadurch gefestigt. Gleichzeitig sorgt die in den USA erwartete Lockerung der Zinspolitik für ein günstiges Umfeld. Während die industrielle Nachfrage stabil bleibt, könnte die Investitionsnachfrage durch neue US-Zölle auf Industriemetalle gebremst werden. Dennoch bleibt Silber eine beliebte Anlageklasse zur Diversifikation, insbesondere in Zeiten volatiler Finanzmärkte.
Technische Analyse Silber: Kurs im Aufwärtstrend
Die technische Analyse bestätigt den positiven Trend für den Silberpreis. Der gleitende Durchschnitt der letzten zehn Tage (GD-10) zeigt eine steigende Tendenz, und auch der Kurs bewegt sich aktuell darüber, was als bullisches Signal gewertet wird. Der wichtigste Widerstand liegt derzeit bei 33,37 US-Dollar. Sollte dieser überwunden werden, könnten die Bullen weiterhin die Kontrolle behalten. Auf der Unterseite dient der Bereich um 31,24 US-Dollar als zentrale Unterstützung. Ein Unterschreiten dieser Marke könnte das technische Bild eintrüben. Auch der langfristige 200-Tage-Durchschnitt (GD-200) ist steigend, was den positiven Trend zusätzlich untermauert.
Silber - kaufen oder verkaufen?
Die neuesten Entwicklungen bei Silber sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Anleger. Lohnt sich aktuell ein Einstieg bei Silber oder sollten Sie lieber verkaufen?
Konkrete Analysen und Empfehlungen zu Silber - hier den Zürcher Goldbrief kostenlos downloaden...
18.02.2025 - Andreas Opitz
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)