
Tagesbericht Silber vom 08.10.2024: Defizit im Silbermarkt könnte signifikante Preisanstiege auslösen - Investoren suchen nach stabilen Anlagen in einem unsicheren Umfeld
Welche Investitionen sind bis 2050 für saubere Energietechnologien erforderlich?
Der Silberpreis steht am Dienstagmorgen bei 31,41 US-Dollar und verzeichnet damit einen Rückgang von 2,1 % innerhalb der letzten 24 Stunden. Betrachtet man jedoch die Entwicklung der letzten fünf Handelstage, zeigt sich ein leichter Anstieg um 0,48 %. In diesem Artikel analysieren wir die aktuellen Trends und Herausforderungen des Silbermarktes, um ein detailliertes Bild der gegenwärtigen Lage zu vermitteln.
Nach einer Phase der Stabilisierung hat sich der Silberpreis bei etwa 31,50 USD pro Unze eingependelt. Trotz steigender Nachfrage, insbesondere aus der Solarenergiebranche, scheinen die Preise robust. Die positiven Signale aus der US-Wirtschaft und die wirtschaftspolitischen Anreize aus China bewirken eine verbesserte Marktstimmung. Investoren wenden sich vermehrt risikoreicheren Anlagen zu, da die Angst vor wirtschaftlicher Instabilität abnimmt. Doch der Markt steht weiterhin vor Herausforderungen, insbesondere wegen anhaltender Angebotsengpässe.
Globale Versorgungssituation
Das Silver Institute berichtet, dass die globale Nachfrage nach Silber (TVC:SILVER) das Angebot seit drei Jahren kontinuierlich übersteigt. Für das Jahr 2024 wird ein Defizit von 215 Millionen Unzen prognostiziert. Dieser Mangel resultiert vor allem aus einer gesteigerten industriellen Nutzung und stagnierender Förderung in den Minen. Trotz eines Preisanstiegs seit 2016 bleibt die Produktion hinter den Spitzenwerten zurück. Es mangelt an notwendigen Investitionen in die Rohstoffversorgung, was langfristig zu Problemen führen könnte.
Zukunftsaussichten und Investitionsbedarf
Laut einem Bericht von Bloomberg NEF sind bis 2050 Investitionen in Höhe von 2,1 Billionen USD erforderlich, um die Rohstoffversorgung für saubere Energietechnologien zu sichern. Ohne diese zukünftigen Investitionen könnten auch die Preise für andere wichtige Metalle wie Kupfer und Lithium signifikant steigen.
Technische Analyse des Silberpreises
Aktuell befindet sich der Silberpreis unterhalb des gleitenden Durchschnitts der letzten zehn Tage (GD-10), was kurzfristig als negativ zu bewerten ist. Die kritische Unterstützungszone liegt bei 30,86 USD. Sollte dieser Bereich nicht halten, sind weitere Preisabgaben zu erwarten. Auf der anderen Seite stellt der Bereich um 32,94 USD eine bedeutende Widerstandszone dar. Oberhalb dieses Werts könnte der bestehende Abwärtstrend umgekehrt werden. Der 200-Tage-Durchschnitt (GD200) zeigt indes eine positive Tendenz, da der Kurs aktuell darüber liegt.
Silber - kaufen oder verkaufen?
Die neuesten Entwicklungen bei Silber sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Anleger. Lohnt sich aktuell ein Einstieg bei Silber oder sollten Sie lieber verkaufen?
Konkrete Analysen und Empfehlungen zu Silber - hier den Zürcher Goldbrief kostenlos downloaden...
08.10.2024 - Andreas Opitz
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)