
Tagesbericht Silber vom 28.04.2025: Silberpreis auf dem Prüfstand - Gold-Silber-Ratio signalisiert historisch unterbewertetes Niveau
Experten sehen Nachholbedarf und attraktive Einstiegschancen
Der Silberpreis startet diese Woche schwächer: Aktuell notiert der Silberpreis bei 32,84 US-Dollar und liegt damit -0,68 % unter dem Schlusskurs der vergangenen Woche (33,06 US-Dollar). Auf Sicht der letzten fünf Handelstage ergibt sich jedoch eine positive Veränderung von 0,92 %. Silber bleibt damit im Fokus vieler Anleger, insbesondere im Schatten der spektakulären Gold-Rallye, die neue Rekordhöhen erreicht. Doch während Gold die Schlagzeilen bestimmt, könnte sich im Hintergrund beim Silber eine spannende Bewegung anbahnen.
Obwohl der Silberpreis seit Jahresbeginn zulegen konnte, bleibt Silber (TVC:SILVER) im Vergleich zu Gold auffallend günstig. Die Gold-Silber-Ratio, die aktuell bei etwa 100:1 liegt, unterstreicht dies deutlich – historisch bewegt sich diese Kennzahl meist zwischen 40:1 und 60:1. Laut Tom Essaye vom Sevens Report könnte eine Rückkehr zu normalen Verhältnissen einen überdurchschnittlichen Kursanstieg beim Silberpreis auslösen. Zusätzlich stärkt die industrielle Nachfrage die fundamentale Basis: Elektrofahrzeuge, Solarpanels, 5G-Technologie und medizinische Geräte sorgen für einen stetigen Bedarf an Silber.
Attraktive Einstiegschancen laut Experten
Wie weiter auf Investing.com berichtet wird, sehen Experten derzeit attraktive Chancen für Investments in Silber. Trotz der dynamischen Industrienachfrage liegt der Silberpreis deutlich unter dem Allzeithoch von 2011. Historisch neigt Silber dazu, mit Verzögerung auf die Bewegungen von Gold zu reagieren, was zusätzliches Aufwärtspotenzial signalisiert. ETFs wie der iShares Silver Trust (SLV) oder der abrdn Physical Silver Shares ETF (SIVR) bieten unkomplizierte Möglichkeiten zur Beteiligung an einer möglichen Aufwärtsbewegung. Auch Silberminen-ETFs wie SIL und SILJ könnten für risikobereite Anleger interessant sein.
Technische Analyse des Silberpreises
Technisch betrachtet zeigt sich der Silberpreis aktuell in einer Aufwärtsbewegung: Der Kurs notiert über dem kurzfristigen gleitenden Durchschnitt (GD-10), was positiv zu bewerten ist. Ein entscheidender Widerstandsbereich liegt bei 33,67 US-Dollar. Ein Durchbruch dieser Marke könnte die Bullen weiter stärken. Auf der Unterseite ist die Zone um 31,72 US-Dollar als wichtige Unterstützung zu nennen. Ein Rückfall darunter könnte das Chartbild eintrüben. Auch langfristig bleibt das Bild freundlich: Der Silberpreis notiert über dem steigenden 200-Tage-Durchschnitt (GD200), ein weiteres positives Signal für Anleger.
Silber - kaufen oder verkaufen?
Die neuesten Entwicklungen bei Silber sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Anleger. Lohnt sich aktuell ein Einstieg bei Silber oder sollten Sie lieber verkaufen?
Konkrete Analysen und Empfehlungen zu Silber - hier den Zürcher Goldbrief kostenlos downloaden...
28.04.2025 - Andreas Opitz
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)