als .pdf Datei herunterladen

Tagesbericht Silber vom 24.04.2025: Silberpreis Entwicklung - Handelsgespräche zwischen USA und China beflügeln Kurse

Die Unsicherheit über die US-Zinspolitik stützt weiterhin den Silberpreis

NTG24 - Tagesbericht Silber vom 24.04.2025: Silberpreis Entwicklung - Handelsgespräche zwischen USA und China beflügeln Kurse

 

Mit einem aktuellen Stand von 33,40 US-Dollar je Unze verzeichnet der Silberpreis am Donnerstagmorgen ein kräftiges Plus von 2,2 % binnen 24 Stunden. Auf Wochensicht ergibt sich damit ein Zuwachs von 2,9 %. Diese deutliche Bewegung markiert ein neues Wochenhoch – allerdings bleibt der bedeutende Widerstand bei rund 35 US-Dollar weiterhin ein kritischer Prüfstein für den Markt. Die fundamentalen wie technischen Treiber deuten jedoch auf eine insgesamt stabile und positive Stimmung im Handel mit Silber.

Anzeige:

Werbebanner DegussaEin zentraler Faktor für die aktuelle Dynamik ist die Entspannung im Handelskonflikt zwischen den USA und China. Positive Signale aus Washington, wonach die Gespräche mit Peking Fortschritte machen, haben die Risikobereitschaft an den Finanzmärkten spürbar gestärkt. Trotz dieser verbesserten Marktstimmung, die klassisch eigentlich die Nachfrage nach sicheren Häfen wie Silber (TVC:SILVER) schwächen würde, bleibt der Silberpreis robust. Grund dafür ist die hohe industrielle Nachfrage – vor allem in den Bereichen Elektromobilität, Elektronik und Energieinfrastruktur.

 

 

 

Schwächerer US-Dollar als zusätzlicher Preistreiber

 

Laut Berichten auf fxstreet.com wirkt auch ein schwächerer US-Dollar unterstützend. Der Rückgang des Dollarindex steigert die Attraktivität von in Dollar gehandelten Rohstoffen wie Silber. Zudem bleibt US-Präsident Trump trotz Rückzieher bei der Absetzung von Fed-Chef Powell kritisch gegenüber der restriktiven Zinspolitik der Notenbank – eine Unsicherheit, die das Edelmetall zusätzlich stützt. Experten sprechen von einem vielschichtigen Zusammenspiel verschiedener Preisfaktoren und fundamentaler Entwicklungen.

 

Technische Analyse stützt positive Marktlage

 

Der kurzfristige Trend bleibt positiv: Der Silberkurs liegt oberhalb des gleitenden 10-Tage-Durchschnitts. Ein wichtiger kurzfristiger Widerstand liegt bei 33,67 US-Dollar. Wird diese Marke überwunden, dürfte sich der Aufwärtstrend weiter fortsetzen. Als relevante Unterstützung gilt der Bereich bei 30,55 US-Dollar. Der langfristige 200-Tage-Durchschnitt steigt ebenfalls, was das technische Bild weiter aufhellt. Für mittelfristige Entwicklungen markieren 34,56 US-Dollar einen entscheidenden Widerstand, während 28,29 US-Dollar eine stabile Unterstützungszone bilden.

Anzeige:

Banner Zürcher Goldbrief

 

Silber - kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten Entwicklungen bei Silber sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Anleger. Lohnt sich aktuell ein Einstieg bei Silber oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Analysen und Empfehlungen zu Silber - hier den Zürcher Goldbrief kostenlos downloaden...

 

24.04.2025 - Andreas Opitz

Unterschrift - Andreas Opitz

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)