
Tagesbericht Silber vom 26.04.2024: Technische Analyse des Silbermarktes - Gemischte Signale deuten auf Unsicherheit hin
Der Silberpreis liegt über dem 200-Tage-Durchschnitt, was mittelfristig positive Aussichten signalisiert
Der Silberpreis liegt aktuell bei 27,54 US-Dollar, was einem leichten Anstieg von 0,53 % innerhalb der letzten 24 Stunden entspricht. Trotz dieser positiven Tagesentwicklung verzeichnet der Edelmetallmarkt auf Wochensicht einen Rückgang von 3,9 %. In diesem Beitrag werden wir die jüngsten Entwicklungen und wirtschaftlichen Einflüsse analysieren, die die Preisbewegungen bei Silber beeinflussen könnten.
Die jüngsten schwachen Wirtschaftsdaten aus den USA haben zusammen mit einer starken Nachfrage aus China nicht nur den Goldpreis beeinflusst, sondern auch das Interesse an Silber (TVC:SILVER) gesteigert. Analysten betrachten die aktuelle Zentralbank-Politik und die möglichen Zinssenkungen als potenzielle Treiber für höhere Edelmetallpreise. Diese Entwicklung unterstreicht die Rolle von Edelmetallen als Schutz gegen die abnehmende Kaufkraft von Fiat-Währungen.
Technische Analyse des Silbermarktes
Der Silberpreis bewegt sich derzeit unter dem gleitenden Durchschnitt der letzten 10 Tage (GD-10), was kurzfristig als negatives Signal gesehen wird. Die Unterstützungszone liegt bei 26,65 US-Dollar. Sollte dieser Bereich nicht halten, könnten weitere Preisabgaben drohen. Auf der anderen Seite stellt der Bereich um 29,01 US-Dollar eine wichtige Widerstandszone dar. Langfristig positiv ist hingegen, dass der Silberpreis über dem 200-Tage-Durchschnitt (GD200) liegt, was die mittelfristigen Aussichten verbessert.
Wirtschaftliche Indikatoren und ihre Bedeutung
Die kürzlich veröffentlichten Daten zum Kern-Eigenbedarfsausgaben (PCE) Preisindex zeigen sowohl monatliche als auch jährliche Veränderungen, die tiefere Einblicke in die wirtschaftliche Lage der USA ermöglichen. Der monatliche Index stieg um 0,4 %, lag damit über der Prognose von 0,2 % und unter dem vorherigen Wert von 1,2 %. Jährlich betrachtet sank der Index um 2,7 %, was eine deutliche Abweichung von der Vorjahreszahl von -3,4 % und der Prognose von -7,9 % ist. Diese Zahlen könnten weitere Implikationen für die Geldpolitik der Fed und damit auch für die Preisentwicklung von Edelmetallen wie Silber haben.
Ausblick
Die bevorstehende Fed-Sitzung Anfang Mai wird weiteren Aufschluss über die zukünftige geldpolitische Ausrichtung geben. Dies könnte entscheidende Impulse für die Edelmetallmärkte liefern und möglicherweise den Aufwärtstrend bei Silber weiter verstärken. Eine kontinuierliche Beobachtung dieser Entwicklungen bleibt daher für Investoren von größter Bedeutung.
Silber - kaufen oder verkaufen?
Die neuesten Entwicklungen bei Silber sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Anleger. Lohnt sich aktuell ein Einstieg bei Silber oder sollten Sie lieber verkaufen?
Konkrete Analysen und Empfehlungen zu Silber - hier den Zürcher Goldbrief kostenlos downloaden...
26.04.2024 - Andreas Opitz
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)