
Tagesbericht Silber vom 04.03.2025: Silberpreis mit kräftigem Anstieg - UBS sieht langfristiges Wachstumspotenzial bis 38 US-Dollar pro Unze
UBS erwartet bis 2025 einen starken Anstieg bei Edelmetallen
Der Silberpreis hat sich in den letzten Tagen stabilisiert und am gestrigen Handelstag eine deutliche Aufwärtsbewegung verzeichnet. Aktuell liegt der Silberpreis (Dienstag, ca. 8 Uhr) bei 31,63 US-Dollar pro Unze und verzeichnet innerhalb von 24 Stunden ein Plus von 1,1 %. Allerdings zeigt die Betrachtung der letzten fünf Handelstage eine negative Veränderung von -2,5 %. Trotz dieser kurzfristigen Rückgänge bleibt die mittel- bis langfristige Perspektive positiv, insbesondere durch die jüngste Prognose der UBS-Bank.
Die Schweizer Bank UBS hat ihre Einschätzung zum Silberpreis aktualisiert und geht nun von einem Anstieg auf 38 US-Dollar pro Unze innerhalb der nächsten zwölf Monate aus. Diese optimistische Einschätzung wird durch den starken Goldmarkt sowie eine Erholung der globalen Industrieproduktion gestützt. Parallel dazu sieht UBS auch Gold im Aufwärtstrend und erwartet einen Preis von 3.000 US-Dollar pro Unze bis Jahresende – unter bestimmten Bedingungen könnten sogar 3.200 US-Dollar erreicht werden. Geopolitische Unsicherheiten und die steigende Nachfrage nach sicheren Anlageklassen sorgen weiterhin für ein starkes Investoreninteresse am Edelmetallsektor.
Industrielle Nachfrage als stabilisierender Faktor
Silber (TVC:SILVER) profitiert nicht nur von seinem Status als Edelmetall, sondern auch von seiner industriellen Nutzung. Besonders die steigende wirtschaftliche Aktivität könnte die Nachfrage in wichtigen Branchen zusätzlich antreiben. Wie auf apnakal.com berichtet wird, spielen zudem Inflationssorgen und das Verhalten der Zentralbanken eine entscheidende Rolle für die Entwicklung des Silberpreises. Investoren richten ihre Aufmerksamkeit auf geldpolitische Entscheidungen der US-Notenbank sowie geopolitische Entwicklungen, um weitere Hinweise auf die künftige Preisentwicklung zu erhalten.
Technische Analyse: Unterstützungs- und Widerstandsbereiche im Blick
Aus technischer Sicht zeigt der Silberpreis gemischte Signale. Der kurzfristige gleitende Durchschnitt (GD-10) ist fallend, und der Kurs notiert darunter – ein negatives Signal. Ein entscheidender Unterstützungsbereich liegt bei 30,80 US-Dollar. Sollte dieser nicht halten, drohen weitere Kursverluste. Ein wichtiger Widerstandsbereich befindet sich hingegen bei 33,19 US-Dollar. Solange dieser nicht überschritten wird, bleibt die Gefahr einer Fortsetzung des Abwärtstrends bestehen. Langfristig betrachtet ist der 200-Tage-Durchschnitt (GD-200) hingegen steigend, und der aktuelle Silberkurs liegt darüber – ein positives Zeichen für die längerfristige Entwicklung.
Silber - kaufen oder verkaufen?
Die neuesten Entwicklungen bei Silber sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Anleger. Lohnt sich aktuell ein Einstieg bei Silber oder sollten Sie lieber verkaufen?
Konkrete Analysen und Empfehlungen zu Silber - hier den Zürcher Goldbrief kostenlos downloaden...
04.03.2025 - Andreas Opitz
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)