
Tagesbericht Silber vom 05.09.2023: Silberpreis nähert sich entscheidendem 200-Tage-Durchschnitt - Historische Bedeutung als Unterstützung im Blickpunkt
Aktuelle technische Situation am Scheideweg
Der Silberpreis zeigt Verluste und erreicht den wichtigen 200-Tage-Durchschnitt. Die historische Unterstützungsfunktion dieses Durchschnitts macht die aktuelle Lage interessant. Doch die technische Situation ist kritisch: Der Preis steht an einem Scheideweg, während der 10-Tage gleitende Durchschnitt auf einen steigenden Trend hinweist. Die Rede von EZB-Präsidentin Lagarde birgt Potenzial für massive Auswirkungen auf die Finanzmärkte, und Investoren sollten ihre Äußerungen genau beobachten, um Hinweise auf zukünftige Entwicklungen zu erhalten.
Der Kurs von Silber (TVC:SILVER) hat in den letzten Handelstagen deutliche Verluste verzeichnet. Besonders interessant ist, dass der Silberpreis nun auf den 200-Tage-Durchschnitt aufschlägt. Historisch gesehen konnte dieser gleitende Durchschnitt mehrfach als Unterstützung dienen. Wenn man die Kurse von Juni und Juli betrachtet, wird deutlich, dass der 200-Tage-Durchschnitt in der Vergangenheit eine gewisse Stabilität bieten konnte.
Die aktuelle technische Situation scheint also eine Art Scheideweg zu sein. Der Preis für Silber lag zum Zeitpunkt der Analyse bei etwa 23,50 US-Dollar, was einem Minus von 2,7% in den letzten 24 Stunden entspricht. Die Referenz der letzten fünf Handelstage zeigt sogar einen Rückgang von 3,4%. Aus technischer Sicht liegt der nächste entscheidende Widerstandsbereich bei 25,00 US-Dollar, während eine wichtige Unterstützungszone um die Marke von 23,39 US-Dollar zu finden ist.
Was der kurzfristige Trend verrät
Wenn man den 10-Tage gleitenden Durchschnitt (GD) als Indikator heranzieht, zeigt dieser einen steigenden Trend an. Allerdings liegt der Silberpreis darunter, was aus technischer Sicht ein eher negatives Zeichen ist. Anleger sollten hier besonders wachsam sein, da dies auf eine mögliche Trendwende hindeuten könnte.
Der Einfluss der Europäischen Zentralbank
Als wichtige News steht heute noch Folgendes an: Die Rede der Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde. Lagarde, die über umfangreiche Erfahrungen in diversen wirtschaftlichen Kontexten verfügt, hat in ihrer Rolle als EZB-Präsidentin maßgeblichen Einfluss auf die Eurokurse und damit auch auf Anlageklassen, die in Euro gehandelt werden.
Ihre Reden werden immer sorgfältig von Analysten, Ökonomen und Marktteilnehmern analysiert und interpretiert. Sie spiegeln die offizielle Position der Europäischen Zentralbank wider und können daher erhebliche Auswirkungen auf die Finanzmärkte haben. Anleger sollten daher die Reden von Lagarde und anderen EZB-Offiziellen genau verfolgen, um mögliche Indikationen für die zukünftige Geldpolitik und damit auch für die Entwicklung des Silberpreises zu erhalten.
Silber - kaufen oder verkaufen?
Die neuesten Entwicklungen bei Silber sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Anleger. Lohnt sich aktuell ein Einstieg bei Silber oder sollten Sie lieber verkaufen?
Konkrete Analysen und Empfehlungen zu Silber - hier den Zürcher Goldbrief kostenlos downloaden...
05.09.2023 - Andreas Opitz
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)