
Tagesbericht Silber vom 07.02.2025: Silber kurz vor einer massiven Rallye - Historische Chartformation und steigende industrielle Nachfrage treiben den Preis nach oben
Historisch betrachtet hat Silber nach Phasen hoher Gold-Silber-Ratios oft stark zugelegt
Der Silberpreis notiert aktuell am Freitagmorgen bei 32,17 US-Dollar. Damit verzeichnet das Edelmetall im Wochenverlauf eine positive Veränderung von 2,9 %. Silber konnte zuletzt signifikante Kursgewinne verbuchen und das Zwischenhoch aus Mitte Dezember erneut testen. Auch der 200-Tage-Durchschnitt hat sich als solide Unterstützung erwiesen und die Preisbewegung weiter nach oben getrieben. Die technischen Indikatoren zeigen eine bullische Marktstimmung, was Spekulationen über eine bevorstehende große Aufwärtsbewegung verstärkt. Anleger und Analysten richten ihre Aufmerksamkeit zunehmend auf Silber, da sich eine historisch bedeutende Chartformation abzeichnet.
Silber (TVC:SILVER) steht möglicherweise kurz vor einer langfristigen Kursrallye. Die aktuell größte „Cup-and-Handle“-Formation der Geschichte, ein starkes bullisches Signal, deutet auf erhebliches Aufwärtspotenzial hin. Experten gehen davon aus, dass die steigende industrielle Nachfrage – insbesondere durch erneuerbare Energien und Hochtechnologie – den fundamentalen Wert des Metalls weiter stärkt. Neben Investoren interessieren sich zunehmend auch Regierungen und Zentralbanken für Silber, da es neben Gold eine bedeutende Rolle in monetären und wirtschaftlichen Strategien einnehmen könnte.
Silber im Vergleich zu Gold – Unterbewertung möglich
Laut einem Bericht auf jpost (jpost.com) deutet das aktuelle Verhältnis zwischen Gold- und Silberpreisen darauf hin, dass Silber unterbewertet ist. Historisch betrachtet hat Silber in Phasen hoher Gold-Silber-Ratios häufig überdurchschnittliche Kurssteigerungen erzielt. Sollte sich dieser Trend fortsetzen, könnte Silber eine der vielversprechendsten Investitionsmöglichkeiten der kommenden Jahre darstellen. Insbesondere institutionelle Investoren zeigen verstärktes Interesse, während einige Länder ihre monetären Strategien anpassen.
Technische Analyse: Silberpreis mit weiterem Aufwärtspotenzial
Unter Berücksichtigung des gleitenden Durchschnitts (GD-10) lässt sich ein steigender Trend feststellen. Der aktuelle Kurs liegt über diesem Durchschnitt, was kurzfristig als positives Zeichen gewertet wird. Ein wichtiger Widerstandsbereich befindet sich bei 32,53 US-Dollar – ein Durchbruch könnte die bullische Bewegung weiter verstärken. Die nächste markante Unterstützungszone liegt bei 29,68 US-Dollar. Sollte der Kurs darunter fallen, könnte sich das Marktbild eintrüben. Langfristig betrachtet zeigt der 200-Tage-Durchschnitt (GD200) ebenfalls einen Aufwärtstrend, wobei sich Silber derzeit darüber befindet.
Silber - kaufen oder verkaufen?
Die neuesten Entwicklungen bei Silber sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Anleger. Lohnt sich aktuell ein Einstieg bei Silber oder sollten Sie lieber verkaufen?
Konkrete Analysen und Empfehlungen zu Silber - hier den Zürcher Goldbrief kostenlos downloaden...
07.02.2025 - Andreas Opitz
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)