
Trotz zwischenzeitlicher Zugewinne bleibt die Aktie von Tesla im Abwärtstrend
Die Absatzzahlen von Tesla in Deutschland fallen munter weiter
Wenigstens für einen kurzen Augenblick konnten die Anleger von Tesla kürzlich durchatmen. Die von US-Präsident Donald Trump verordnete Zollpause ließ die Kurse kurzzeitig wieder in die Höhe schießen. Wirklich nachvollziehbar war das allerdings nicht, denn Zölle gegenüber China sowie entsprechende Gegenzölle haben unverändert Bestand, und solche treffen Tesla ganz besonders schwer.
Daran erinnerten sich die Anteilseigner am Donnerstag offenbar wieder und so purzelte die Tesla-Aktie gestern wieder um 7,3 Prozent auf 252,40 US-Dollar zurück. Nachbörslich mussten noch weitere Verluste verkraftet werden. Tesla (US88160R1014) ist sowohl von China als auch den USA abhängig. Der Konzern importiert zahlreiche Bauteile aus der Volksrepublik und verkauft dort einen Großteil seiner E-Autos.
Gegenseitige Zölle drohen, die Margen noch weiter schmelzen zu lassen und mögliche Preiserhöhungen könnten die ohnehin schwächelnden Absatzzahlen weiter unter Druck setzen. Dabei kämpft Tesla ohnehin schon mit einer rasant schwindenden Nachfrage. Auf dem Heimatmarkt ist dieses Problem (noch) vergleichsweise schwach ausgeprägt. In Europa befindet man sich jedoch im freien Fall.
Insbesondere in Deutschland ist Tesla sehr unbeliebt geworden. Während die Absatzzahlen von Elektroautos hier im ersten Quartal um rund 80 Prozent zulegen konnten, musste Tesla ein Minus von 62 Prozent bei den Zulassungszahlen hinnehmen. Die letztlich eher übersichtliche Erholung im Segment scheint derzeit schlicht ohne den US-Konzern stattzufinden.
Tesla: Von allen Seiten
Im Prinzip bekommt es Tesla in allen wichtigen Märkten mit heftigen Widerständen zu tun und Wachstumssignale fehlen derzeit vollständig. Schnäppchenjäger dürften zwar immer mal wieder für kurzfristige Kursaufschläge sorgen. Doch der generelle Trend im Chart ist nicht zu übersehen und es bräuchte derzeit eine mittelschwere Sensation, um für eine nachhaltige Richtungsänderung sorgen zu können. Absehbar ist dies derzeit aber eher nicht.
Tesla Inc.-Aktie: Kaufen oder verkaufen?
Die neuesten Tesla Inc.-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla Inc.-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?
Konkrete Empfehlungen zu Tesla Inc. - hier weiterlesen...
11.04.2025 - Daniel Eilenbrock
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)