als .pdf Datei herunterladen

Magnificent Seven fallen und bestimmen den Markttrend

Bären haben das Zepter in der Hand - Berichtssaison kann die Stimmung schnell drehen

NTG24 - Magnificent Seven fallen und bestimmen den Markttrend

 

Die Wall Street findet in diesen Tagen keinen Halt. Die Bären behalten das Zepter in der Hand und verdrängen alle Dip-Buyer. Doch in dieser Woche beginnt auch die Berichtssaison, womit dann die Realität auf die Angst stösst. Reicht eine positive Überraschung im 1. Quartal, um die Stimmung zu drehen?

Als Gruppe haben die Magnificent Seven einen ordentlichen Schlag wegbekommen. Dabei hat die Korrektur bereits kurz vor Weihnachten begonnen, auch wenn einige Titel der Gruppe noch weitergelaufen sind. Insgesamt hat die Gruppe inzwischen rund ein Drittel ihrer Marktkapitalisierung verloren, was bemerkenswert, denn es handelt sich allesamt um die grössten Schwergewichte in New York, die in allen amerikanischen Benchmarks vertreten sind. 

 

Apple Inc.

 

Die Korrektur ist ein exzellentes Beispiel aus dem Lehrbuch. Denn keinem der Magnificent Seven geht es schlecht. Die meisten weisen sogar noch zweistellige Wachstumsraten auf. Und das Wichtigste: Sie sind hochprofitabel. Damit unterscheiden sie sich markant von den meisten Werten, die zur Dot.Com Blase führten und den Neuen Markt bestimmten. Was die Magnificent Seven jedoch im Dezember waren, ist massiv überbewertet. Und diese Überbewertung liess sich nur halten und weiter ausweiten, wenn die Unternehmen regelmässig die (hohen) Erwartungen der Anleger bestätigten oder sogar schlugen. Diesen Punkt erfüllen die Unternehmen nicht mehr, was den laufenden Abverkauf vorantreibt. 

Anzeige:

Banner Zürcher Börsenbriefe Sonderaktion 4

 

Wohin die Schwergewichte gehen, geht die Börse

 

Das Ende einer Abkühlung einer Überbewertung ist schwierig zu prognostizieren. Denn gerät der Abverkauf richtig in Fahrt, kann es nach unten hin erhebliche Übertreibungen geben. Davon sind die Magnificent Seven aktuell noch weit entfernt. Aber schauen Sie bitte einmal auf die Porsche AG (DE000PAG9113) Aktien. Mit den jüngsten Kursverlusten hat das Kurs- / Umsatz-Verhältnis einen Wert von weniger als 1 erreicht! Und das für einen der besten und begehrtesten Sportwagenhersteller der Welt. Oder anders gesagt: Kommen die Bären in Fahrt, kann die Bewertung irrational niedrig werden. Entscheidend ist, ob es noch genügend Pessimisten gibt, die die Vorzüge auf diesen niedrigen Niveaus noch verkaufen. Die Abkühlung wird in einer Kapitulation (der Bären) und mit einer Short-Eindeckungsrallye enden. Meine Empfehlung zu Porsche hatte ich Ihnen im Zürcher Finanzbrief 07/25 gegeben.

 

Porsche AG

 

Anzeige:

Werbebanner Zürcher BörsenbriefeFakt ist, dass an diesem Freitag die Berichtssaison für das März-Quartal in New York beginnt. Die Amerikaner starten bekanntlich immer als erste und die deutschen Unternehmen folgen dann ab Ende April. Erste vorläufige Zahlen bekommen wir natürlich auf beiden Seiten des Atlantiks bereits vorher präsentiert. Wichtig ist jedoch in diesem Umfeld, dass ab Freitag die hohe Unsicherheit der Anleger auf objektive Zahlen und neue Prognosen für das restliche Jahr stossen werden, die nun die potenziellen Auswirkungen der Strafzölle beinhalten werden.

Eine konkrete Empfehlung zu dieser Analyse ist den Lesern des Zürcher Finanzbriefes vorbehalten. Den Zürcher Finanzbrief und die zugehörigen Empfehlungen können Sie im Rahmen eines kostenlosen Probe-Abonnements ausgiebig testen.

 

Alphabet Inc. Klasse C-Aktie: Kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten Alphabet Inc. Klasse C-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet Inc. Klasse C-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Empfehlungen zu Alphabet Inc. Klasse C - hier weiterlesen...

 

09.04.2025 - Mikey Fritz

Unterschrift - Mikey Fritz

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)