als .pdf Datei herunterladen

TUI erzielt neuen Rekordumsatz – Tesla pausiert Pläne für Einsteigermodell

Die Konsolidierung im Reisesektor führt bei TUI zu hohen Wachstumszahlen

NTG24 - TUI erzielt neuen Rekordumsatz – Tesla pausiert Pläne für Einsteigermodell

 

TUI profitiert von FTI-Insolvenz. Mit zweistelligem EBIT-Wachstum und einen neuen Rekordumsatz im dritten Quartal zeigt man sich für das Gesamtjahr optimistisch. Tesla pausiert wohl Pläne für eine günstigere Cybertruck Variante.

Seit Ende Juni diesen Jahres ist der weltgrößte Reisekonzern TUI (DE000TUAG505) wieder an der Frankfurter Börse gelistet und seit dem scheint es für die Hannoveraner deutlich besser zu laufen. In den letzten drei Monaten stieg der Umsatz um 9 % auf einen neuen Rekordwert von 5,8 Milliarden Euro. Positiv ist zudem, dass man die Kostenbasis trotz leicht gestiegener Kosten weitestgehend konstant halten konnte und so das EBIT um 37 % auf 232 Millionen Euro anstieg. Beide Kennzahlen fielen etwas höher als vom Markt erwartet aus.

Anzeige:

Banner Zürcher Börsenbriefe Sonderaktion 4

 

Das Wachstum scheint man auch im Sommer fortsetzen zu können. Während die Buchungen ein Anstieg von 6 % verzeichneten stiegen auch die Durchschnittspreise leicht um 3 % an. Für den Reisesommer 2024 seien laut Management bereits 88 % der maximalen Kapazitäten ausgebucht. Besonders stark fiel das Wachstum im Heimatmarkt Deutschland mit einem Buchungsplus von etwa 10 % aus. Auch der Saisonstart für den Winterurlaub 24/ 25 verläuft bislang durchaus positiv.

TUI scheint sich mittlerweile vollständig von dem Corona-Schock und dem völlig zusammenbrechen der Reisetätigkeit erholt zu haben. Bereits das 10. Quartal in Folge kann der Reisekonzern ein zweistelliges Wachstum beim bereinigten EBIT verzeichnen. Durch das profitable Wachstum zeigt man sich bei TUI überzeugt, dass man das Zukunftsversprechen an die Aktionäre und Investoren einhalten könne.

 

 

 

Kommt nun doch kein Einstiegsmodell?

 

Bereits im letzten Monat hat Tesla (US88160R1014) für die Kunden in den USA die günstigste Version des Cybertrucks von der Website genommen und diese sei laut Konzernangabe bis auf weiteres auch nicht mehr bestellbar. Eigentlich wollte Tesla in den nächsten Jahren auch ein Einstiegsmodell auf den Markt bringen, an diesen Plänen könnte sich nun aber einiges geändert haben.

Anzeige:

Banner GitterGewitter

 

Die günstigste Version des Cybertrucks wars bereits ab 39.900 US-Dollar zu bestellen. Diese wurde allerdings aus dem Produktsortiment gestrichen. Übrig geblieben sind lediglich noch die beiden Modell der Foundation-Serie. Diese sind allerdings deutlich teurer und kosten 99.990 US-Dollar respektive sogar 119.990 US-Dollar. Bei der Vorstellung des Modells im Jahr 2019 hatte Tesla-Chef Elon Musk neben dem futuristischen Design auch primär mit dem im Vergleich zur Konkurrenz geringen Kaufpreis geworben.

Während Tesla allerdings mit über zwei Jahren dann mit der Produktion begann, haben sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen bereits deutlich geändert. Aufgrund gestiegener Rohstoffpreise war es fast unmöglich, das Fahrzeug für einen solch günstigen Preis zu produzieren. Besonders da Qualitätsprobleme und Produktionsstillstände die Kosten weiter in die Höhen trieb.

Mit dem Streichen der günstigen Version fokussiert Tesla die Produktion weiter auf die margenreicheren Premiummodelle, da diese auch eine größere Flexibilität bei der Preisgestaltung bieten und höhere Gewinnmargen verzeichnet. Zudem könnte dies auch als erstes Indiz dafür dienen, dass Tesla dem starken Wettbewerb im günstigen Marktsegment aus dem Weg gehen will. Offen bleibt indes, ob das geplante neue günstige Modell unter 30.000 US-Dollar in die Produktion gehen wird. Eigentlich sollte dieses bereits 2024 in die Produktion gehen, doch außer großen Ankündigungen gab es bislang keine nennenswerten Fortschritte.

Anzeige:

Banner TradingView

 

TUI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten TUI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TUI-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Empfehlungen zu TUI - hier weiterlesen...

 

02.09.2024 - Christian Teitscheid

Unterschrift - Christian Teitscheid

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)