
Tagesbericht Silber vom 17.04.2025: Industrielle Nachfrage treibt Silberpreis - Neue Technologien erhöhen den Bedarf an Silber deutlich
Die industrielle Silbernachfrage hat 2024 ein Rekordhoch erreicht
Der Silberpreis steigt aktuell kräftig: Am Donnerstagmorgen notiert er bei 32,58 US-Dollar – ein Tagesplus von 0,92 %. Auch im Wochenverlauf zeigt sich Silber mit einem Anstieg von 1,2 % robust. Im Vergleich zum Gold hinkt die Entwicklung zwar hinterher, doch die strukturellen Treiber für Silber bleiben intakt. Vor allem die Industrie sorgt für eine dynamische Nachfrageentwicklung und stützt den Markt trotz global rückläufiger Gesamtnachfrage. Anleger beobachten diesen Trend zunehmend genauer – auch als Absicherung in volatilen Zeiten.
Die industrielle Nachfrage nach Silber (TVC:SILVER) hat 2024 ein neues Rekordniveau erreicht. Mit 680,5 Millionen Unzen übertraf sie das Vorjahr deutlich. Insbesondere grüne Technologien und künstliche Intelligenz sorgen für wachsenden Bedarf. Elektrofahrzeuge, Netzmodernisierungen und Photovoltaik zählen zu den wichtigsten Treibern. Hinzu kommt eine gesteigerte Nachfrage durch AI-basierte Unterhaltungselektronik, die Silber in Sensoren und Verbindungselementen benötigt. Der Industriebereich bleibt damit eine verlässliche Stütze für den Markt und könnte langfristig weiter zulegen.
Engpässe beim Angebot verschärfen den Druck
Trotz steigender Recyclingraten und leicht höherer Minenproduktion bleibt das strukturelle Angebotsdefizit bestehen – zum vierten Mal in Folge, so silverinstitute.org. Der Markt ist angespannt, da die Produktion mit dem industriellen Verbrauch nicht Schritt halten kann. Handelsrisiken wie neue US-Zölle oder globale Spannungen könnten zusätzlich Druck auf Lieferketten ausüben und die Verfügbarkeit von Silber verringern. Der umfassende Bericht „World Silver Survey 2025“ liefert hierzu vertiefte Einblicke.
Technische Analyse: Bullen weiter am Drücker
Aus technischer Sicht zeigt der Silberpreis klare Stärke. Der Kurs liegt über dem kurzfristigen gleitenden Durchschnitt (GD-10), was den Aufwärtstrend bestätigt. Ein wichtiger Widerstandsbereich liegt bei 33,09 US-Dollar – wird dieser nachhaltig überschritten, könnten weitere Kursgewinne folgen. Auf der Unterseite gilt die Zone um 28,29 US-Dollar als markante Unterstützung. Auch mittelfristig bleibt das Bild freundlich: Der 200-Tage-Durchschnitt steigt, der Kurs notiert darüber. Entscheidend bleibt die Zone um 34,56 US-Dollar als mittelfristiger Widerstand.
Silber - kaufen oder verkaufen?
Die neuesten Entwicklungen bei Silber sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Anleger. Lohnt sich aktuell ein Einstieg bei Silber oder sollten Sie lieber verkaufen?
Konkrete Analysen und Empfehlungen zu Silber - hier den Zürcher Goldbrief kostenlos downloaden...
17.04.2025 - Andreas Opitz
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)