als .pdf Datei herunterladen

Xiaomis neues SUV YU7 wird auf der Shanghai Auto Show nicht vertreten sein, was die Vorfreude der Aktionäre sichtlich dämpft

Der Aufwärtstrend von Xiaomi gerät immer mehr ins Wanken

NTG24 - Xiaomis neues SUV YU7 wird auf der Shanghai Auto Show nicht vertreten sein, was die Vorfreude der Aktionäre sichtlich dämpft

 

Die Xiaomi-Aktie hat nach einem tödlichen Unfall mit einem SU7 bereits sichtlich an Momentum verloren und das leidige Thema Zölle sorgt nicht eben für Entspannung auf Anlegerseite. Doch zumindest gab es bislang noch etwas, dem die Anteilseigner entgegenfiebern konnten. Für den Sommer kündigte Xiaomi bereits vor einer Weile mit dem YU7 ein Elektro-SUV und damit den nächsten potenziellen Topseller an.

Anzeige:

Banner INVEST Stuttgart

 

Erwartet wurde bis vor Kurzem noch, dass darauf bei der Shanghai Auto Show ein erster Blick geworfen werden könnte. Xiaomi (KYG9830T1067) kündigte am Mittwoch jedoch an, dass daraus nichts wird. Vizepräsident Li Xiaoshuang ließ dies auf dem Kurznachrichtendienst Weibo mitteilen. Gleichzeitig versprach er aber, dass das neue Fahrzeug hervorragend werde, sodass sich niemand Sorgen zu machen brauche.

 

 

 

Die Aktionäre ließen sich dadurch allerdings nicht beruhigen und die Xiaomi-Aktie sackte am Mittwoch zeitweise um mehr als acht Prozent ab. Heute Morgen gab es zwar eine Gegenbewegung zu sehen und der Kurs verbesserte sich an den hiesigen Handelsplätzen um 5,5 Prozent bis auf 4,76 Euro. Dennoch zeigt der Chart tiefe Risse im bisher so eindrucksvollen Aufwärtstrend. Das 52-Wochen-Hoch bei 7,40 Euro ist in weite Ferne gerückt.

Für den Moment gibt es bei Xiaomi erst einmal nichts Neues zu sehen und auf der größten chinesischen Automesse wird es in der kommenden Woche nur die bekannten Modelle SU7 und SU7 Ultra zu bewundern geben. Bisher wird aber am Veröffentlichungszeitraum im Sommer noch festgehalten. Bleibt es dabei, könnte Xiaomi schon in wenigen Monaten in direkte Konkurrenz zum Model Y von Tesla treten, dessen Popularität heftig nachgelassen hat.

 

Läuft bei Xiaomi alles nach Plan?

 

Anzeige:

Werbebanner DegussaDass Xiaomi seinen neuesten Wirf so kurz vor dem geplanten Veröffentlichungstermin nicht zeigen möchte, führt an der Börse zu einigen Fragen und Zweifeln. Bei einigen Marktakteuren macht sich das ungute Gefühl breit, dass es unerwartete Herausforderungen geben könnte, welche vielleicht auch indirekt mit den Zöllen zu tun haben könnten. Es handelt sich bislang nur um reine Spekulationen, sodass Panik nicht angebracht ist. Doch in der momentan ohnehin angespannten Lage kann auch schon eine unangenehmer Vorahnung ausreichen, um die Bullen in die Flucht zu jagen.

 

Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Empfehlungen zu Xiaomi - hier weiterlesen...

 

17.04.2025 - Andreas Göttling-Daxenbichler

Unterschrift - Andreas Göttling-Daxenbichler

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)