Nach schwierigen Zeiten spricht Zalando wieder über Wachstumschancen und rennt damit bei den Anlegern offene Türen ein
Darauf haben die Aktionäre gewartet!
Das vergangene Jahr verlief für Zalando alles andere als traumhaft. Die Umsätze des Online-Händlers gingen um knapp zwei Prozent zurück und nur mit Mühe konnte noch die Marke von zehn Milliarden Euro gehalten werden. Dank eines effektiven Sparprogramms ging es mit der Profitabilität aber deutlich nach oben.
In dieser stärkeren Ausgangslage blickt Zalando (DE000ZAL1111) nun wieder sehr viel mutiger in Richtung Zukunft und nimmt sich auch wieder neues Wachstum vor. Zwar sollen Investitionen weiterhin bei rund drei Prozent des Umsatzes liegen und auch in den kommenden Jahren gilt es, aus den vorhandenen Umsätzen das Bestmögliche herauszuholen. Mit neuen Ansätzen soll für die Anleger aber viel Mehrwert geschaffen werden.
Am gestrigen Mittwoch sprach Zalando über die weitere Strategie, die sich auf mehrere Eckpfeiler stützt. Dazu gehört, das eigene Logistiknetz zu öffnen und an der Beteiligung von noch mehr Partnern mitzuverdienen. Darüber hinaus wurde ein verstärkter Fokus auf das margenstarke Luxus-Segment in Aussicht gestellt. Ferner erhofft sich Zalando vom Thema KI noch viele Möglichkeiten.
Zalando will zur Lifestyle-Plattform werden
Schon jetzt berichtet Zalando von einer regen Nutzung des eingeführten KI-Beraters. In Zukunft soll die Künstliche Intelligenz auch bei der Suche zum Einsatz kommen. Außerdem sollen KI-generierte Inhalte die eigene Plattform von einem reinen Modehändler hin zu einer vollumfänglichen Lifestyle-Plattform wandeln. Kunden sollen damit abgeholt werden, schon lange bevor sie sich bewusst für einen Einkauf entscheiden.
Verknüpft wird dieser Ansatz mit Entertainment und ein erster Pilotprojekt in Zusammenarbeit mit RTL wurde bereits auf den Weg gebracht. Zuschauer der Seifenoper „Gute Zeiten, Schlechte Zeiten“ können per App direkt die in der Serie gezeigte Kleidung kaufen. Bisher funktioniert dies nur mit Apple-Geräten, was sich aber in absehbarer Zukunft ändern dürfte. Allgemein sollen die im Shop präsentierten Produkte künftig von mehr Inhalten begleitet werden, welche kostengünstig per generativer KI erstellt werden sollen.
Eine konkrete Empfehlung zu dieser Analyse ist den Lesern des Zürcher Trends vorbehalten. Den Zürcher Trend und die zugehörigen Empfehlungen können Sie im Rahmen eines kostenlosen Probe-Abonnements ausgiebig testen.
Zalando SE-Aktie: Kaufen oder verkaufen?
Die neuesten Zalando SE-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Zalando SE-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?
Konkrete Empfehlungen zu Zalando SE - hier weiterlesen...
15.03.2024 - Andreas Göttling-Daxenbichler
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)