
Allianz mit neuem Kaufsignal
Allianz überwindet Widerstand
Die ALLIANZ SE (DE0008404005) ist einer der weltgrößten Versicherungskonzerne. Das 1890 gegründete Unternehmen richtete schon 3 Jahre später in London ihr erstes Auslandsbüro ein. Bereits 5 Jahre nach seiner Gründung wurde die Aktie an der Berliner Börse in den Börsenhandel eingeführt. Die ALLIANZ-Aktie ist seit Einführung des DAX-Index am 01.07.1988 in diesem enthalten und darin aktuell mit 8,12 % gewichtet. Stand 2018 befinden sich die Aktien nahezu vollständig (99,7 %) im Streubesitz, wobei sie sich gemessen am Grundkapital zu 65,7 % in der Hand von ausländischen Investoren befinden.
In unserem Kommentar zur ALLIANZ SE am 04.10.2019 begründeten wir, unter welchen Bedingungen wir mit einem Ausbruch der Allianz-Aktie rechnen und bezogen uns konkret auf die technische Situation beim DAX.
In den vergangenen Tagen hat der DAX nun sein Zwischenhoch von Anfang Juli überschritten und neues Aufwärtspotenzial generiert. Die Allianz-Aktie hat im Zuge dessen ebenfalls ihr Zwischenhoch vom 16.07.2019 bei 219,05 Euro überwunden und ein neues Kaufsignal generiert, ohne nochmals die 200-Euro-Marke zu unterschreiten.
Dies sollte nicht unterschätzt werden, denn schließlich zeigt ein Blick auf den sehr langfristigen Chartverlauf, dass die Allianz-Aktie zuletzt im Juni 2002 auf dem aktuellen Niveau stand und somit ihr Allzeithoch noch nicht überwunden hat.
Das aktuelle Kaufsignal ist zudem im Vergleich zum europäischen Hauptkonkurrenten ZURICH INSURANCE (CH0011075394) zu sehen. Denn hier ergibt sich für die Allianz-Aktie ein rund 20 %-iger Bewertungsabschlag gegenüber dem Wettbewerber aus der Schweiz. Das geschätzte KGV (2019 / 2020 e) für Allianz SE von nur 10,9 und 10,3 sichert die Aktie fundamental nach unten ab. Die zuletzt gezahlte Dividende von 9 Euro ergibt derzeit eine Dividendenrendite von 4,1 %.
Fazit
Nach einer halbjährlichen Seitwärtsbewegung hat die Aktie der ALLIANZ SE ihren Seitwärtskanal nach oben verlassen und ein substanzielles Kaufsignal generiert. Per 23.10. haben wir die Aktie daher nun neu in unser Musterdepot KONSERVATIV aufgenommen. Wie wir diese Position auch zukünftig anlagestrategisch begleiten, erfahren Sie hier.
23.10.2019 - Arndt Kümpel - ak@ntg24.de
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)